Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Rumor am Schauspiel Leipzig

Nach Protest gegen auslaufende Verträge verhängte Intendant Enrico Lübbe Hausverbote gegen zwei Schauspielerinnen. Daraufhin kündigte die Hausregisseurin und schalteten sich Anwälte ein.

Ein schwarzer Strich zieht sich über die Gesichter im Treppenaufgang des Leipziger Schauspielhauses. Die Fotos zeigen das künstlerische Ensemble, sollen Einigkeit im Haus symbolisieren. Zwei Porträts wirken mit zusätzlichen Kreuzen wie rausgestrichen. Sie gehören zu den Schauspielerinnen Julia Preuß und Katharina Schmidt. Ihnen wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:24 Uhr
4 min.
"Auf Wiedersehen": Kalte Bayern-Dusche in Rotterdam
Kalte Dusche für Bayern-Coach Vincent Kompany (r) im De Kuip.
Ein Platz in den Top 8 ist für den FC Bayern nach einem 0:3-Desaster bei Feyenoord Rotterdam fast unerreichbar geworden. Im Februar drohen zwei K.o.-Spiele ums Achtelfinale.
Lars Reinefeld und Klaus Bergmann, dpa
22.09.2024
5 min.
Premieren in Leipzig und Plauen: Szenen aus dem Schlachthaus
Ute Menzel als Puppenspielerin und Claudia Lüftenegger als Bösewicht Richard III, in „Richard III.“. Das Stück von William Shakespeare hat für das Theater Plauen-Zwickau Intendant Dirk Löschner inszeniert.
„Richard III“: Am Leipziger Schauspiel inszeniert Enrico Lübbe einen perfekten Shakespeare. Und was setzt das Theater Plauen-Zwickau mit Regisseur Dirk Löschner dem Bombast von der Pleiße entgegen?
Maurice Querner
02.12.2024
4 min.
Hinter den Kulissen: Der Zwickauer Bühnenbildner Axel Pfefferkorn zeigt einen Bilderbogen seines Berufs
"Schön ist, was stimmig ist"!
Er prägte Schauspiel und Oper in Chemnitz, Cottbus und vor allem Leipzig: Nun verrät der kreative Sachse, wie Theater im Hintergrund aussehen muss, damit es auf der Bühne ästhetisch funktioniert.
Tobias Prüwer
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
23:19 Uhr
2 min.
US-Kongress beschließt Verschärfung für irreguläre Migranten
Eine Trump-Unterstützerin hält bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaate Georgia ein Schild in die Höhe, dass die ermordete Studentin Laken Riley zeigt. (Archivbild)
Ein junges Mordopfer ist die Namensgeberin für ein umstrittenes Gesetzesvorhaben in den USA. Kritiker warnen, dass der "Laken Riley Act" die Rechtsstaatlichkeit gefährden könnte.
Mehr Artikel