Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um noch mehr Chaos anrichten zu können, verdoppelt sich Puck (links: Lisann Hirzel, rechts: Karl Seibt).
Um noch mehr Chaos anrichten zu können, verdoppelt sich Puck (links: Lisann Hirzel, rechts: Karl Seibt). Bild: Nasser Hashemi/Theater
Kultur
"Sommernachtstraum"-Premiere im Chemnitzer Spinnbau: Shakespeare-Klassiker mit Bauarbeitern, Bier und Brüsten

Martina Eitner-Acheampong inszeniert die Liebeskomödie als Kammerspiel im urbanen Raum als freches Spiel der Begierden, progressiv und rasant. Ohne Respektlosigkeit macht sie einen Klassiker flott für die Gegenwart.

Freunde der gediegenen Klassikerrezitation und Shakespeare-Puristen kommen in der Chemnitzer Inszenierung von "Ein Sommernachtstraum", wohl eher nicht auf ihre Kosten. Ihnen sei die atmosphärische Hollywoodverfilmung aus dem Jahr 1999 empfohlen, dort sind sie besser aufgehoben. Allen anderen jedoch, denen, die nach Erneuerung lechzen und moderne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:08 Uhr
1 min.
77-Jährige gelangt mit Auto in Gegenverkehr und stirbt
Bei einem Verkehrsunfall in Königswartha ist eine Frau gestorben. (Symbolbild)
Eine Frau ist auf der B96 unterwegs. In einer Kurve gerät sie in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Lastwagen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
01.02.2025
4 min.
Premiere „Herr Lem“ in Chemnitz: Eine sperrige Begegnung mit einem großen Utopisten
Christian Ruth als Stanisław Lem und Ulrike Euen als Klapauzius in dem Chemnitzer Ostflügel-Stück "Herr Lem".
Mit „Herr Lem“ nähert sich Theatermacher Bogdan Koca dem berühmten Science-Fiction-Autor – verfranzt sich dabei jedoch zwischen Einfällen und Metaebenen. Ein leicht zerriges Kennenlernen im Ostflügel.
Sarah Hofmann
07:00 Uhr
5 min.
"Das war spitze!" - Show-Legende Hans Rosenthal wäre nun 100
 "Das war spitze!" Hans Rosenthal strahlte menschliche Wärme aus.
Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben.
Christof Bock, dpa
17.11.2024
5 min.
So war die „La Bohème“-Premiere in Chemnitz: Puccini-Oper zeigt, wie Armut tötet
Ende einer großen Liebe: Mimi (Maraike Schröter) stirbt in den Armen von Rodolfo (Daniel Pataky).
Magdalena Fuchsberger inszeniert das Musiktheaterwerk als Liebesgeschichte am sprichwörtlichen Rand der Gesellschaft mit starker musikalischer Umsetzung und durchwachsenen Bildern.
Sarah Hofmann
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
Mehr Artikel