Kultur
Die Neo-Country-Sängerin Taylor Swift bricht gerade alle Rekorde. Ihre Musik ist aber eher beliebig und ziemlich unspektakulär. Was macht die Amerikanerin trotzdem zu so einem globalen Phänomen?
Ja, man kann Adele nicht mögen. Queen übertrieben pathetisch finden, Metallica doof, Abba albern, David Bowie langweilig oder Lana Del Rey affektiert. Geschmackssache! Aber: Niemand, der auch nur im Ansatz eine Antenne für Musik hat, wird solchen Rekord-Stars objektiv ihre künstlerische Bedeutung absprechen. Ihre kulturelle Prägekraft, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.