Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitzer Hauptbahnhof mit Kulturhauptstadt-Logo am Bahnhof: „Europa-Woche“ als Illusion einer Wirkung für den Kontinent?
Chemnitzer Hauptbahnhof mit Kulturhauptstadt-Logo am Bahnhof: „Europa-Woche“ als Illusion einer Wirkung für den Kontinent? Bild: Harry Härtel
Kultur
Vom Hissen weißer Fahnen: Was hat die Kulturhauptstadt Chemnitz überhaupt mit Europa zu tun?

Zur „Europa-Woche“ will die Kuha ihr kontinentales Gewicht zeigen. Doch mehr als die übliche Ausstellung lang bekannter Vielfalt und etwas Namedropping ist dabei nicht herausgekommen.

„Kuha“ - so nennen die Chemnitzer ihrer Kulturhauptstadt. Mit Betonung auf „ihre“: Europa ist dabei ein Irgendwas zwischen „selbstverständlich mitgemeint“ und „offenbar nicht erwähnenswert“. Eine besondere Rolle? Spielt es im Programm faktisch nicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Nach Übelkeit: Zverev in Halle erneut im Halbfinale
Alexander Zverev hatte zu Beginn mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Alexander Zverev darf weiter auf den ersten Titel auf Rasen hoffen. In Halle steht er wie in den Vorjahren im Halbfinale. Auf dem Weg zum Sieg muss er aber eine Schrecksekunde überstehen.
16:00 Uhr
2 min.
Warum der Siebenlehner Wasserturm jetzt im Klein Erzgebirge in Oederan steht
Ronny Erfurt vom Förderverein und Michael Keller vom Verein Klein Erzgebirge (l.) enthüllen das Modell vom Wasserturm.
Das 42 Meter hohe Wahrzeichen von Siebenlehn ist als Modell die neue Attraktion der Miniaturschau Oederan. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Bastlerverein und Mitgliedern des Fördervereins.
Christof Heyden
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
08:05 Uhr
5 min.
Mama Mercouri - Wie sich Europa die Kulturhauptstadt erfand
Die griechische Schauspielerin, Sängerin und damalige Kulturministerin Melina Mercouri 1982 im Metropolitan Museum of Art in New York.
Es war einmal in Athen: Vor 40 Jahren begann die Tradition der Kulturhauptstadt, die 2025 nach Chemnitz führt. Manche nennen sie die beste EU-Erfindung überhaupt. Die Mutter des Ganzen: ein Filmstar.
Gregor Tholl, dpa
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
17.06.2025
2 min.
Chemnitz: Betreut meckern über die Kulturhauptstadt
Die Theaterpädagogin und Performerin Gabi Reinhardt möchte ironisch über die Kulturhauptstadt meckern.
An drei Tagen lädt eine Theaterpädagogin zum Meckern ein, an einem Tag sogar mit Mikrofon. Die Ergebnisse sollen an die Kuha übergeben werden.
Jana Peters
Mehr Artikel