Kultur
Eine erst 1989 uraufgeführte, zuvor über 100 Jahre in Vergessenheit geratene Sinfonie erklingt in der kommenden Woche im Chemnitzer Sinfoniekonzert. Der kaum bekannte Name des Komponisten verspricht dabei weniger als er hält.
Das dürfte damals für Entsetzen gesorgt haben: Ein junger Mann in einem Eisenbahnzug, der an einem Oktobertag des Jahres 1880 soeben die Stadt Linz verlassen hat, bedroht einen Mitreisenden, der sich gerade eine Zigarre anzünden will, mit einem Revolver. Johannes Brahms, so behauptet der sichtlich verwirrte Jüngling, habe den ganzen Zug mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.