Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verkanntes Genie mit kurzem Leben: Hans Rott.
Verkanntes Genie mit kurzem Leben: Hans Rott. Bild: _Österr. Nationalbibliothek
Kultur
Von Johannes Brahms in den Wahnsinn getrieben? - Chemnitzer Sinfonieorchester würdigt das Schaffen von Hans Rott

Eine erst 1989 uraufgeführte, zuvor über 100 Jahre in Vergessenheit geratene Sinfonie erklingt in der kommenden Woche im Chemnitzer Sinfoniekonzert. Der kaum bekannte Name des Komponisten verspricht dabei weniger als er hält.

Das dürfte damals für Entsetzen gesorgt haben: Ein junger Mann in einem Eisenbahnzug, der an einem Oktobertag des Jahres 1880 soeben die Stadt Linz verlassen hat, bedroht einen Mitreisenden, der sich gerade eine Zigarre anzünden will, mit einem Revolver. Johannes Brahms, so behauptet der sichtlich verwirrte Jüngling, habe den ganzen Zug mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.10.2024
4 min.
Zwischen Big-Band und Brahms: Chemnitzer Publikum erlebt Konzert der Kontraste
Elias Grandy führte die Robert-Schumann-Philharmonie gewohnt spielfreudig und virtuos. Der Chemnitzer Publikumsliebling wird 2025 Chefdirigent des Sapporo Symphony Orchestra in Japan.
Unter dem Motto „Wandeln“ begeisterte die Robert-Schumann-Philharmonie zum 2. Sinfoniekonzert als Jazz-Klangkörper ebenso wie mit klassischem Repertoire.
Matthias Zwarg
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
16.03.2025
4 min.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Die Mieten in Großstädten wie Frankfurt sind stark gestiegen und belasten Verbraucher. (Archivbild)
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
04.09.2024
7 min.
200 Jahre Anton Bruckner: Der Gigant ohne Ohrwurm
Anton Bruckner als Dirigent in einer zeitgenössischen Scherenschnitt-Darstellung.
Am 4. September feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des österreichischen Großsinfonikers. Eine Annäherung an Leben und Werk zeigt: Schon zu Lebzeiten war der hochtalentierte Musiker umstritten.
Andreas Rockstroh und Torsten Kohlschein
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel