Kultur
Seit dem 1. August 1998 gelten neue Regeln in der Frage, was korrekt geschriebenes und gedrucktes Deutsch ist. Nicht alle der damals in Kraft gesetzten Änderungen haben bis heute Bestand. Und heute wird hinsichtlich Sprachkultur sowieso über ganz andere Dinge diskutiert.
Ziel der deutschen Rechtschreibreform in den 90er-Jahren war eine Vereinfachung der teilweise komplizierten Regeln. Die modifizierte Orthographie trat vor 25 Jahren, zum 1. August 1998, in den Ländern Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz in Kraft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.