Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Wagner, Bruckner und großes Besteck: Fulminanter Auftakt zur sinfonischen Saison in Plauen und Zwickau

Die Clara-Schumann- Philharmoniker setzen mit "Parsifal"-Vorspiel und 3. Sinfonie Maßstäbe

Die Namenspatronin der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau war wenig begeistert von Anton Bruckners 3. Sinfonie: "… ein gräuliches Stück, nichts wie Fetzen aneinandergereiht und viel Bombast, dazu noch von unverschämter Länge", schreibt sie in einem Brief. Vielleicht würde sie ihre Meinung ändern, wenn sie das erste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
30.08.2024
4 min.
Musikalisches Neungängemenü zum Auftakt: So ist das Theater Plauen-Zwickau in die sinfonische Saison eingestiegen
Hochdramatisch: Malgorzata Pawlowska bot beim Sinfoniekonzert im Konzer- und Ballhaus „Neue Welt“ in Zwickau unter anderem eine Arie aus der Oper „Halka“ ihres polnischen Landsmannes Stanislaw Moniuszko dar. Am Pult Generalmusikdirektor Leo Siberski.
Unter dem Motto „Verbotene Liebe“ stand in der Woche der Toleranz das erste Spielzeitkonzert der Clara-Schumann-Philharmoniker. Ein weites Feld, wie sich herausstellte.
Torsten Kohlschein
15.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 15.01.2025
Eine Frau mit Regenschirm überquert eine Straße in Athen.
04.09.2024
7 min.
200 Jahre Anton Bruckner: Der Gigant ohne Ohrwurm
Anton Bruckner als Dirigent in einer zeitgenössischen Scherenschnitt-Darstellung.
Am 4. September feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des österreichischen Großsinfonikers. Eine Annäherung an Leben und Werk zeigt: Schon zu Lebzeiten war der hochtalentierte Musiker umstritten.
Andreas Rockstroh und Torsten Kohlschein
15.01.2025
2 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Anfang Dezember verhängte Yoon Suk Yeol kurzfristig das Kriegsrecht und stürzte sein Land in eine Staatskrise. Nach wochenlangem Kräftemessen wird er nun verhaftet - und zum Verhör abgeführt.
Mehr Artikel