Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
Wenn der Papst auf Dopamin ist

Das Eingeständnis von Fehlern und deren zumindest versuchte Wiedergutmachung bringt die Menschheit unstrittig weiter. Doch warum fällt uns bereits der erste, leichte Schritt des Entschuldigens oft so schwer?

Ganze 50 Jahre dauerte es in München, bis man für die Fehler einstand, die damals beim Olympia-Attentat gemacht wurden. Ein langer Zeitraum? Die katholische Kirche schaffte es erst im Jahr 2000, sich für einige ihrer Verfehlungen zu entschuldigen, die da schon Jahrhunderte zurücklagen und dabei zu den blutigsten Ereignissen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
22:34 Uhr
2 min.
Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei
HSV-Torjäger Davie Selke spielt künftig in der Türkei.
Nun ist der neue Verein von Davie Selke bestätigt. Er wechselt nach Istanbul in die Türkei. Per Video wendet sich Selke an die HSV-Fans.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
19.06.2025
5 min.
Sinnsuche im Unsinn: Wie „Bullshit“ zur Gesellschafts-Strategie werden konnte
DIe Realität als Spiel: ein sogenannter „Querdenker“ auf einem „Solidaritätsmarsch“ während der Corona-Pandemie.
Das Sachbuch „Populistische Spiele“ versucht, den Sinn in irrwitzigen politischen Aktionen zu erklären
Tobias Prüwer
26.08.2024
5 min.
Einfache Thesen und affine Persönlichkeit: Politische Gewalttäter im Fokus der Forschung
Wie kann das immer wieder passieren? Passanten haben für die Anschlagsopfer in Solingen Blumen und Kerzen aufgestellt.
60.000 politisch motivierte Delikte wurden 2023 in Deutschland begangen - 3600 waren schwere Gewalttaten. Aber was für Menschen heißen solche Methoden gut? Eine aktuelle Studie liefert neue Antworten.
Jörg Zittlau
22:55 Uhr
1 min.
Feldbrand an Kleingartenanlage bei Leipzig - zwölf Verletzte
Nahe dem Bahnhof Gerichshain brennt ein Feld – Flammen greifen auf zehn Hektar über. (Symbolbild)
Rund 30 Feuerwehrwagen rücken aus. Mehrere Kleingärtner werden durch Rauchgase verletzt. Wurde der Brand von einer Zug-Bremse ausgelöst?
Mehr Artikel