Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Konzert zum Chemnitzer Friedenstag in der Kreuzkirche in Chemnitz wurde es auf der Orgelempore eng: Robert-Schumann-Philharmonie und Kreuzchor musizierten über den Köpfen von 250 Zuhörern.
Beim Konzert zum Chemnitzer Friedenstag in der Kreuzkirche in Chemnitz wurde es auf der Orgelempore eng: Robert-Schumann-Philharmonie und Kreuzchor musizierten über den Köpfen von 250 Zuhörern. Bild: Toni Söll
Kultur

Wenn Himmel und Erde wanken

Mit einem Kirchenkonzert wurde am Montag in Chemnitz des 73. Jahrestags der Zerstörung der Stadt gedacht. Unter ungewöhnlichen Umständen.

Es ist selten, dass Konzertbesucher ins Leere blicken und nicht sehen, wen sie hören. Aber es hat Sinn, wenn der Zuhörer in der Musik Einkehr sucht und ihn wenig ablenken soll. Insofern war es eine gute Idee, das Gedenkkonzert in der Kreuzkirche zum Chemnitzer Friedenstag, dem 73. Jahrestag der Zerstörung der Stadt im Bombenkrieg, gänzlich von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
29.12.2024
4 min.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – Was eine Aufführung des Kultfilms in der Chemnitzer Stadthalle so besonders macht
Melina Scheithauer ist „Drei-Haselnüsse für Aschenbrödel“-Fan, seit sie vier Jahre alt ist. Als Kind hatte ihr ihre Oma ein selbst genähtes Kleid als Faschingskostüm geschenkt, das sie bis heute aufgehoben hat.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehört zu den Weihnachtsklassikern schlechthin. Die Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie hat die Filmmusik nun bei einer Aufführung in der Stadthalle inszeniert.
Ralf Jerke
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle.“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17:59 Uhr
6 min.
Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutet
Klare Ansage von Trump: "Ich werde ganz einfach Amerika an die erste Stelle setzen."
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Michael Fischer, dpa
04.12.2024
6 min.
Weihnachtskonzerte in der Region: Wo die Vorfreude zum Klingen gebracht wird
Zahlreiche Zuschauer besuchen regelmäßig das Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores im Rudolf-Harbig-Stadion. Dieses Jahr findet es am 19. Dezember statt. Es beginnt um 18 Uhr. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Musik? Die Vielfalt der Konzerte, mit denen man sich auf die Festtage einstimmen kann, ist dieses Jahr immens. Hier eine kleine, bei weitem nicht komplette Auswahl.
Torsten Kohlschein
18:00 Uhr
3 min.
Handball: Doppelpleite für Annaberger Frauen
Joy Tennert (Mitte) - hier in einer früheren Partie gegen Raschau-Beierfeld - war erfolgreichste HCAB-Werferin in Grüna.
Sowohl in Grüna als auch beim Primus Glauchau/Meerane II gab es für die HCAB-Sieben in der Regionsoberliga nichts zu holen. Schon nächste Woche besteht die Möglichkeit zur Revanche.
Frank Grunert
Mehr Artikel