Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Menschliche Situation" von Günther Böttger in Wiederau (um 2020).
"Menschliche Situation" von Günther Böttger in Wiederau (um 2020). Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Werk der Woche: Entfremdung überal

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Menschliche Situation" von Günther Böttger in Wiederau (um 2020)

Königshain-Wiederau ist eine Gemeinde, reichlich 2500 Einwohner, 25 Kilometer nördlich von Chemnitz im Landkreis Mittelsachsen. Überregional bekannt ist vor allem der Ortsteil Wiederau als Geburtsort der Frauenrechtlerin und Kommunistin Clara Zetkin, deren Leben auch ein kleines Museum in der alten Dorfschule gewidmet ist, das allerdings nur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
13:55 Uhr
1 min.
Seniorin in Augustusburg wird Opfer von Schockanrufern
Schockanrufer (Symbolbild) haben in Augustusburg mehrere zehntausend Euro erbeutet.
Die ältere Dame händigte den Betrügern Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro aus. Kein Einzelfall.
FP
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
25.06.2025
5 min.
Revolution des „Gemeinen Mannes“: 500 Jahre Bauernkrieg im Fokus
Im Hof des Kunstmuseums Moritzburg: Der ermordete Bauer ist Teil einer Installation von Andreas Siekmann, dahinter eine Arbeit über den Wert der Kartoffel von Asa Sonjasdotter und Daniela Zambrano Almidon. Foto: Matthias Zwarg
Zwei große Ausstellungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt beschäftigen sich mit dem Deutschen Bauernkrieg - mit sehr unterschiedlichen Mitteln und Ergebnissen.
Matthias Zwarg
10.04.2025
5 min.
Sonnensucher im Kunstkombinat: Neue Kulturhauptstadt-Ausstellung in Zwickau zur Wismut so umfassend wie nie zuvor
Wandbild aus einer anderen Welt und doch wieder aktuell: „Friedliche Nutzung der Atomkraft“ (1972 – 1974) von Werner Petzold.
In einer historischen Baumwollspinnerei ist eine umfassende Ausstellung zur Wismut-Kunst zu sehen, die auch die gesellschaftlichen Verhältnisse ihrer Zeit widerspiegelt. Es gibt einige Entdeckungen, und nicht nur Gemälde.
Matthias Zwarg
13:54 Uhr
5 min.
Gohrischheide: Ausmaß und Folgen des Feuers noch unklar
Der Waldbrand in der Gohrischheide hat auf einer Fläche von geschätzt 2.400 Hektar gewütet.
Das Feuer ist noch nicht ganz gelöscht. Aber eines steht schon fest. Der Brand in der Gohrischheide bedeutet für Sachsen einen Superlativ. Nun richtet sich der Blick nach vorn.
Mehr Artikel