Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ukrainische Band Kalush Orchestra, Gewinner des Eurovision Song Contest 2022, singt mit ukrainischen Grenzsoldaten.
Die ukrainische Band Kalush Orchestra, Gewinner des Eurovision Song Contest 2022, singt mit ukrainischen Grenzsoldaten. Bild: Mykola Tys/AP/dpa
Kultur

Zivile Momente vor dem Töten: Wie Musik im Krieg die Kämpfer aufmuntern soll

Krieg und Kultur schließen sich aus? Mitnichten. Es gibt schon lange die kulturelle Truppenbetreuung zum Stützen der Moral. Gut ist ihr Image nicht - brauchen wir ein neues Soldaten-Verständnis?

Es war vor vielen Monaten, im Verlauf dieses fast ewig scheinenden Krieges. In den ZDF-Spätnachrichten lief ein Filmbericht von der Front. Ukrainische Soldaten in einer Kampfpause. Erschöpfte Männer in einem Waldstück auf dem Boden, manche rauchend, mit müdem Blick. Sie lauschten einer Musik, gespielt vom Reggae-Musiker Myroslaw Kuwaldin auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2022
7 min.
Swing im Dritten Reich: Das falsche Spiel
Eines der bis heute wenigen erhaltenen Exemplare: eine der Platten von Charlie and his Orchestra, die nie in den Handel gekommen sind. Die Band war 1939 vom Reichspropagandaminister höchstselbst für Propagandazwecke gegründet worden.
Über die vor rund 100 Jahren entstandene spielart des Jazz gibt es viele Geschichten. Im NS-Reich war sie als "anglo-jüdische Seuche" geächtet. Trotzdem ließ Propaganda- minister Goebbels eine geheime Swingband für Propagandazwecke zusammenstellen.
Gunnar Leue
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
23.01.2025
3 min.
Trumps Gesandter Witkoff: Wendepunkt im Nahen Osten erreicht
Donald Trump hat Steve Witkoff zu seinem Nahost-Gesandten gemacht. (Archivbild)
"Eine unglaubliche Chance für die Region": Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist für Donald Trumps Nahost-Gesandten "der Anfang vom Ende des Krieges". Daraus lasse sich Profit schlagen.
23.01.2025
2 min.
Bericht: US-Justizministerium friert Bürgerrechtsfälle ein
Die Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium dürfte erst mal lahmgelegt sein. (Archivbild)
Die Bürgerrechtsabteilung im US-Justizministerium verfolgt Fälle von Diskriminierung oder Rassismus. Nach Trumps Rückkehr an die Macht herrscht dort nun erst mal Stillstand.
Mehr Artikel