Von Gesprächen mit Leuten, die mich wegen meiner Kolumne auf der aktuellen Seite "Leserforum" angerufen haben, berichte ich hier besonders gern, weil es mich freut, wenn ich überhaupt ein Feedback bekomme und sich jemand mit dem auseinandersetzt, was ich geschrieben habe. Und deshalb geht mir dies nun runter wie Öl: "Zu dem, was Sie da über die Post geschrieben haben, muss ich Ihnen mal etwas erzählen, aber ich bin auf Hundertachtzig, nur damit Sie es wissen", sagte sie und erklärte mir den Grund für ihren Ärger: Sie ist 90 Jahr alt, aber immer noch allein lebend und einigermaßen gut zu Fuß, lebt auf dem Land in einem kleinen Dorf, hat jetzt ein Einschreiben bekommen, war aber gerade nicht zu Hause, hat einen Hinweis im Briefkasten gefunden und darf den Brief jetzt in der Postfiliale im zwölf Kilometer entfernten nächstgrößeren Ort abholen. "Und wie, bitte schön, soll ich dahin kommen?", fragte sie mich stellvertretend für einen verantwortlichen Mitarbeiter der Post. Allein wegen dieses Auslösers für den Unmut hätte ich aber nicht von dieser Unterhaltung berichtet, verantwortlich dafür war vielmehr ihr abschließender Satz: "Die (...) Wessis sollen dahin zurückgehen, wo sie hergekommen sind, denn früher war das mit der Post alles viel einfacher und hat immer wunderbar geklappt." Diese Anmerkung habe ich, obwohl sie mir auf der Zunge lag und stark danach drängte, diese zu verlassen, aber für mich behalten: Bitte wiederholen Sie das, damit ich es aufnehmen kann, denn niemand glaubt mir sonst, wenn ich davon erzähle, dass es nach 30 Jahren wirklich noch viele Leute gibt, die so denken und über die Menschen aus den alten Bundesländern schimpfen. In drei von insgesamt von Gesprächen mit Lesern, die mich angerufen hatten, weil sie mit mir über den Artikel "Zehntausende Kinder ohne jeden Impfschutz" reden wollten, kam übrigens mehr oder weniger deutlich auch die Sehnsucht nach den alten DDR-Zeiten zum Ausdruck, ein Anrufer meinte beispielsweise: "Nicht zum ersten Mal wünsche ich mir die DDR zurück, da wurde bei diesem Thema gar nicht erst lange gefackelt." Meine Reaktion darauf? Schweigen. Schon vor Jahren habe ich die Konsequenz daraus gezogen, dass die Versuche, mit den Lesern darüber, dass sie sich die DDR zurückwünschen, diskutieren zu wollen, vergebliche Liebesmüh sind, und schweige lieber. Ob ich da aufgegeben habe? Irgendwie schon. Ob ich darunter leide? Ganz bestimmt nicht.
Weitere Blog-Einträge
- Von Papier und Brüdern in Kutten (05.12.2019)
- Einfach Haken dran machen ... (27.11.2019)
- Erst das Gießen, dann die Gelenke (26.11.2019)
- Von (weisen) Erkenntnissen (25.11.2019)
- Ob ich alles verstehe? Eher nicht ... (15.11.2019)
- Rente und dies: Schach dem König (13.11.2019)
- Bleibe dabei: Keiner pisst in mein Revier (12.11.2019)
- Raus aus meinem Kopf ... (08.11.2019)
- Bilderrätsel: Was wäre wenn? (07.11.2019)
- Nicht verfolgt fühle ich mich nicht (06.11.2019)
- Und es gib etwas zu gewinnen ... (05.11.2019)
- Von Menschen und Männern (04.11.2019)
- Nur die Harten kommen in den ... (29.10.2019)
- Erst freundlich, dann geschockt (28.10.2019)
- Der alte Mann und das Netz (25.10.2019)
- Bitte nochmal, wie war das? (24.10.2019)
- Keine Ahnung, schlimm? (23.10.2019)
- Howgh, ich habe gesprochen ... (22.10.2019)
- ... der werfe den ersten Stein (21.10.2019)
- Da auf dem Dach, da grünt es (18.10.2019)
- Sorry, kein Mann für alle Fälle (17.10.2019)
- Gute Idee: Bänke aus Plastik (16.10.2019)
- Den Ball doch bitte flach halten (15.10.2019)
- Auszeit vorbei: Gibt es Fragen? (14.10.2019)
- Nun denn, ich brauche eine Pause (25.09.2019)
- Trauer wird aber nicht geringer (24.09.2019)
- Neues vom "Heureka-Phänomen" (19.09.2019)
- Auch auf dem Mars wird es wärmer (18.09.2019)
- Kommt ein Auto gefahren ... (17.09.2019)
- Das da am Haken, das ist ein Brot (16.09.2019)
- Vorwurf: Das ist Zeitdiebstahl (13.09.2019)
- Der Eisberg, nicht nur die Spitze (12.09.2019)
- Manchmal kann ich nicht anders (11.09.2019)
- Pro und Kontra zu Blog von gestern (10.09.2019)
- Jeder Mann, vielleicht auch ich (09.09.2019)
- Nachdenken über weise Worte (06.09.2019)
- Das gibt mir sehr zu denken (05.09.2019)
- Zwei Seelen, die eine fährt Rad ... (04.09.2019)
- Alles klar? Noch Fragen? (03.09.2019)
- Einfach ist diese Zeit eher nicht (30.08.2019)
- Vorschlag - und wer macht mit? (29.08.2019)
- Papier oder Plastik - selbst kümmern? (28.08.2019)
- ... tatsächlich wie ein Rohrspatz (27.08.2019)
- Mehr eine Rolle rückwärts (26.08.2019)
- Fürs Klima: Besser Liebe machen ... (22.08.2019)
- Von bösen Strahlen und Pappen (21.08.2019)
- "Bonzen" sollten wieder Zugfahren (20.08.2019)
- Aber gedacht habe ich ... (19.08.2019)
- Genießen erlaubt - und wenn teuer? (16.08.2019)
- Zur Waffe greifen - muss das sein? (15.08.2019)
- Alles besser damals - oder nicht? (14.08.2019)
- Erst eine Nummer, dann die Mauer (13.08.2019)
- Von Engeln und Leberwürsten (09.08.2019)
- Nun denn, schmunzeln erlaubt? (08.08.2019)
- Sprachlos: Atomkraft - ja bitte (07.08.2019)
- Und rollt und rollt und rollt ... (06.08.2019)
- Wieder da: Von Elefanten und Vögeln (05.08.2019)
- Spontan: Urlaub und einfach nur weg ... (17.07.2019)
- Der Mensch und seine "Abgase" (16.07.2019)
- Die Nachricht: Es ist ein Waschbär (11.07.2019)
- Abgelegt und kein neuer Rekord (10.07.2019)
- Also, liebe Hexen ... (09.07.2019)
- Den siebten Sinn, es gibt ihn ... (05.07.2019)
- Von Waren und Wolken (04.07.2019)
- Also: Das halte ich am Kopf nicht aus (03.07.2019)
- Offener Brief: Liebe Deutsche Post ... (02.07.2019)
- Ohne Frage: Der Mann war Pole (01.07.2019)
- Geständnis: Ich klaube gern mal ... (27.06.2019)
- Alles Bio - oder doch nicht? (26.06.2019)
- Eine Botschaft, keine Message ... (25.06.2019)
- Das arme Tier, ich bin verwirrt (24.06.2019)
- Auftrag: Bitte mal recherchieren (21.06.2019)
- Gute Tat: Ich widerrufe ... (20.06.2019)
- Von Vögeln und Religionen (19.06.2019)
- Keine Meinung, wirklich nicht (18.06.2019)
- Das werde ich niemals verstehen (17.06.2019)
- Dilemma: Auto- und Radfahrer (14.06.2019)
- Schreck: Ein weißes Kreuz am Himmel (13.06.2019)
- Zeigt her Eure Hände, oder ... (12.06.2019)
- Schlimm: Fertig mit der Welt (11.06.2019)
- Von Töpfen und Zangen (07.06.2019)
- Mein Dilemma: Lachen oder weinen? (06.06.2019)
- Kühner Gedanke: Zurück unter die ... (05.06.2019)
- Fünf sind zu viel: Ich bin wieder da (04.06.2019)
- Meine Büchse der Pandora (04.04.2019)
- Auftrag: Kühl oder doch nicht? (03.04.2019)
- Dann in Deutsch: Sieht scheiße aus ... (02.04.2019)
- Daumen ja, aber keinen grünen (28.03.2019)
- Heureka, das ist die Lösung (27.03.2019)
- Über Hexen und einen heftigen Streit (26.03.2019)
- Schokolade und ein Lächeln (21.03.2019)
- Nun ja, eben übers Ohr gehauen (20.03.2019)
- Gut so: So ist es und so bleibt es (19.03.2019)
- Meine Bitte: Bald Frühling ... (15.03.2019)
- Die Welt - ein Albtraum? (14.03.2019)
- Okay, also kein Englisch (13.03.2019)
- Mein Kommentar dazu: Amen (08.03.2019)
- Heute schon: Liebe Frauen ... (07.03.2019)
- Meine Bitte: Schön locker bleiben (06.03.2019)
- Erst staunen, dann wundern (01.03.2019)