Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Libyer ist am Wochenende wegen Anschlagsplänen auf die israelische Botschaft festgenommen worden. Foto: Paul Zinken/dpa
Ein Libyer ist am Wochenende wegen Anschlagsplänen auf die israelische Botschaft festgenommen worden. Foto: Paul Zinken/dpa Bild: dpa
Kommentar

An Sicherheit zu sparen, zahlt sich nicht aus

Nur dank eines Hinweises aus dem Ausland konnten die Behörden einen mutmaßlich islamistischen Anschlag auf die israelische Botschaft vereiteln. Die innere Sicherheit ist zu schlecht ausgestattet.

Wenn man die Nachrichten über das vereitelte Attentat auf die israelische Botschaft in Berlin liest, erlebt man mehrere Déjà-vus zugleich. Erstens: Der Hinweis kam mal wieder aus dem Ausland. Zweitens: Die Anschlagspläne waren mutmaßlich islamistisch motiviert. Drittens: Der Tatverdächtige, ein abgelehnter Asylbewerber, hätte eigentlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz am Poetenweg in Zwickau: Brand ist in der Küche ausgebrochen
Die Feuerwehr war am Poetenweg in Zwickau im Einsatz.
Die Feuerwehrleute waren am Samstagmorgen knapp zwei Stunden im Einsatz. Die Wohnung kann - zumindest vorübergehend - nicht genutzt werden. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
14:35 Uhr
2 min.
Bozic und Baumgart fehlen beim Chemnitzer FC
CFC-Kicker Tobias Müller (vorn, schwarzes Trikot) brachte sein Team gegen den FC Magdeburg II nach 15 Minuten in Führung.
Die Himmelblauen gewinnen den Test in Magdeburg mit 2:0. Tobias Müller und Luis Fischer treffen.
Knut Berger
24.12.2024
5 min.
Grüner von Notz zu Anschlag: "Handlungsdefizit" bei Behörden
Konstantin von Notz hält eine Debatte über Vorratsdatenspeicherung aktuell für falsch. (Archivbild)
Was haben die Behörden über den Mann gewusst, der mit dem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg raste? Ein Grüner Innenexperte spricht von Defiziten. Wie geht es weiter mit der Aufklärung?
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Von Rebekka Wiese
2 min.
01.01.2025
2 min.
Sparen ist Tugend und Problem zugleich
Meinung
Redakteur
Die Deutschen haben immer mehr Geld auf der hohen Kante - jedenfalls statistisch betrachtet.
Die Gesundung der Wirtschaft braucht auch mehr privaten Konsum.
Rebekka Wiese
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel