Kommentar
Antisemitismus wirkt gegen uns alle
Zur Judenfeindlichkeit ist unserer Gesellschaft
Es scheint paradox. Einerseits streiten muslimische Frauen vor Gerichten, um ihr Kopftuch im öffentlichen Dienst tragen zu dürfen. Sei es in Schulen, in Verwaltungen, Krankenhäusern ... Andererseits scheuen sich männliche Juden, ihre Kippa zu tragen. Manche, auch gläubige Juden, wählen eine andere Kopfbedeckung. Andere verstecken die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Wenn man sich ,wie Dr.Dr.Peter Ulrich vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin analysierte,vor einer genauen Definition des Tatbestandes des Antisemitismus scheut,wird pauschal die Kritik an der Besatzungspolitik Israels mit diesem Vorwurf konfrontiert. Eine sachliche Diskussion wird somit nicht zugelassen.
Zu behaupten,daß die Hälfte der Deutschen einen "Schlussstrich"ziehen will an Schuld und Erinnerung ist eine unhaltbare Behauptung.