Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ohne Zuwanderung wird es nicht nur für Krankenhäuser in Deutschland schwierig, die Versorgung aufrecht zu erhalten.
Ohne Zuwanderung wird es nicht nur für Krankenhäuser in Deutschland schwierig, die Versorgung aufrecht zu erhalten. Bild: Friso Gentsch/dpa
Kommentar

Bertelsmanns-Studie über Arbeitskräfte: Neue deutsche Tugenden gefragt

Studie zeigt langfristigen Bedarf an Zuwanderung von Arbeitskräften nach Deutschland auf

Deutsche Tugenden? Wer danach fragt, hört vermutlich oft: Fleiß, Disziplin und Ordnung. Es sind die Eigenschaften, die viele Deutsche bis heute gern für sich beanspruchen und mit denen oft erklärt wird, wie Deutschland zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt wurde. Und ja, Fleiß, Disziplin und Ordnung mögen eine gute Grundlage sein. Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
30.12.2024
2 min.
Faeser will Grenzkontrollen verlängern
Die Kontrollen sind notwendig, findet Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Deutschland weitete im September die Kontrollen an den Grenzen aus. Die vieldiskutierte Maßnahme wirkt, sagt die Innenministerin - und nimmt eine Verlängerung ins Auge.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
09:00 Uhr
2 min.
Sex nach der Herz-OP: Wann darf ich wieder?
Herzkrank und Sex - geht das?
Der Eingriff ist gut überstanden, langsam regt sich die Lust auf Sex wieder. Wäre da nur nicht die Sorge, dass es dem Herzen zu viel werden könnte. Ein Kardiologe gibt Entwarnung.
Von Rebekka Wiese
2 min.
01.01.2025
2 min.
Sparen ist Tugend und Problem zugleich
Meinung
Redakteur
Die Deutschen haben immer mehr Geld auf der hohen Kante - jedenfalls statistisch betrachtet.
Die Gesundung der Wirtschaft braucht auch mehr privaten Konsum.
Rebekka Wiese
09:00 Uhr
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
Mehr Artikel