Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bild des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, durchlöchert von Kugeln, ist auf der Fassade des Büros der Provinzregierung nach der Übernahme der Stadt Hama durch Rebellengruppen zu sehen.
Ein Bild des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, durchlöchert von Kugeln, ist auf der Fassade des Büros der Provinzregierung nach der Übernahme der Stadt Hama durch Rebellengruppen zu sehen. Bild: Omar Albam/AP/dpa
Kommentar

Im Nahen Osten beginnt eine neue Zeitrechnung

Der Umsturz in Syrien stellt eine historische Zäsur dar. Für Europa ist das eine Chance, sich im Nahen Osten Gehör zu verschaffen. Das könnte auch Einfluss auf die Flüchtlingszahlen haben.

Der Sturz des Assad-Regimes ist eine historische Zäsur wie das Ende von Saddam Hussein 2003 oder die Entmachtung des Schahs im Iran 1979. Im Nahen Osten beginnt eine neue Zeitrechnung. Wie das Machtvakuum gefüllt wird, entscheidet nicht nur über die Zukunft Syriens. Von der Antwort auf die Frage, ob ein echter Neuanfang bevorsteht oder nur die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2024
4 min.
Rebellenoffensive in Syrien ist neuer Rückschlag für Teheran
Syrische Oppositionskämpfer haben den Militärflughafen der Armee Al-Nayrab in Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht.
Nach der Niederlage der proiranischen Miliz im Libanon gerät nun ein weiterer Verbündeter des Irans unter massiven Druck.
Thomas Seibert
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
Von Thomas Seibert
3 min.
30.12.2024
3 min.
Neue Machtverhältnisse in Nahost
Meinung
Ein Mann radelt an einem Gebäude vorbei, das durch Luftangriffe während der Assad-Herrschaft in Douma, am Stadtrand von Damaskus, beschädigt wurde.
Russland ist ersteinmal aus dem Spiel, die USA wollen sich aus der Region zurückziehen, der Iran ist geschwächt. In das Vakuum drängen andere Mächte, vorneweg die Türkei, Israel und arabische Staaten.
Thomas Seibert
13.01.2025
2 min.
Jury kürt "Unwort des Jahres"
Welcher Begriff wird zum "Untwort des Jahres" 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt.
Welcher Begriff wird "Unwort des Jahres" 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
1 min.
Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Die Ukraine will die USA mit Feuerwehrleuten unterstützen. (Archivbild)
Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.
Mehr Artikel