Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Donald Trump ist der republikanische Bewerber für das US-Präsidentenamt  - und klarer Favorit.
Donald Trump ist der republikanische Bewerber für das US-Präsidentenamt - und klarer Favorit. Bild: DAVID BANKS/imago
Kommentar

Kommentar zum Parteitag der Republikaner: Trump bleibt Trump

Auf dem Parteitag der Republikaner ist Donald Trump zum Kandidaten für das US-Präsidentenamt gekürt worden. Die Show in Milwaukee war bunt, schrill und laut. Bei den Demokraten hingegen herrscht Frust: Amtsinhaber Joe Biden wird immer umstrittener.

Die Neuerfindung Donald Trumps als nationaler Versöhner auf dem Parteitag der Republikaner ging gründlich daneben. Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner verpasste die Chance, sich in der Rede als geläuterten Mann zu präsentieren. Stattdessen folgte der Kandidat seiner narzisstischen Neigung und inszenierte sich als Gottes Geschenk an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
2 min.
Hennersdorf hat einen neuen Ortsvorsteher
Volkmar Böhm ist Ortsvorsteher in Hennersdorf.
Der Bauunternehmer Volkmar Böhm, der auch Stadtrat ist, wurde mehrheitlich gewählt. Damit ist die Riege der Ortsvorsteher in Augustusburg komplett.
Matthias Behrend
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
20.01.2025
6 min.
Trump verspricht goldenes Zeitalter für Amerika
Trump bezeichnete den 20. Januar 2025 als "Tag der Befreiung".
Donald Trump ist zurück an der Macht. Zum Amtsantritt gibt er sich als Retter des Landes. Doch seine Regierungsjahre versprechen neue Extreme, Eskalationen und Chaos.
Christiane Jacke, Julia Naue, Luzia Geier und Lena Klimkeit, dpa
06:00 Uhr
4 min.
Freiberger besuchen Israel und Bethlehem
Opernchorsänger Markus Gille und Fotograf Eckardt Mildner, hier am Bahnhof Freiberg, fliegen nach Israel. Sie wollen auch Ness Ziona, die Partnerstadt Freibergs, besuchen.
Markus Gille vom Opernchor des Freiberger Theaters und Fotograf Eckardt Mildner besuchen Israel und Bethlehem. Gille will auch ein vor Corona geplantes Theaterprojekt in Palästina angehen.
Heike Hubricht
25.01.2025
5 min.
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Beim "March for Life" hat Trump viele Fans.
In seiner ersten Amtszeit hat Trump die Mehrheit am Supreme Court verschoben - das Recht auf Abtreibung kippte. Auch jetzt sendet der Republikaner eine klare Botschaft an radikale Abtreibungsgegner.
Mehr Artikel