Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wohnungsneubau in Deutschland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht.
Der Wohnungsneubau in Deutschland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Bild: Bernd Weißbrod/dpa
Kommentar
Kommentar zum Wohnen und Mieten: Der vergessene Wahlkampfhit

Die Genehmigungen für den Neubau von Wohnungen in Deutschland erreichen neuen Tiefpunkt

Im Bundestagswahlkampf sprechen die Parteien vor allem über Migration, Wirtschaft und innere Sicherheit. Das Thema Mieten und Wohnen spielt kaum eine Rolle, dabei gehört es mit zu den größten Alltagssorgen. Schließlich ist in vielen Großstädten der Wohnraum knapp und teuer. Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Von Tobias Heimbach
3 min.
16.03.2025
3 min.
Mehr Geld für die Verteidigung: An der Wehrpflicht führt kein Weg vorbei
Meinung
Redakteur
Rekruten der Bundeswehr beim öffentlichen Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutieren wird derzeit viel diskutiert.
Über kurz oder lang wird die Bundesrepublik die Wehrpflicht wieder einführen. Dafür müssen schon jetzt die Bedingungen geschaffen werden.
Tobias Heimbach
11:33 Uhr
2 min.
Thailand will visumfreie Aufenthaltsdauer wieder verkürzen
Thailand ist eins der beliebtesten Reiseländer überhaupt.
Nach gerade einmal acht Monaten rudert Thailand zurück: Die visumfreie Aufenthaltsdauer könnte bald wieder auf 30 Tage reduziert werden - auch für Deutsche. Was hat es damit auf sich?
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Von Tobias Peter
4 min.
28.02.2025
4 min.
Leitartikel zu schwarz-roten Sondierungen: Die SPD muss eine Partei des Dialogs sein
Meinung
Redakteur
Die SPD hat mit der Union Sondierungsgespräche für eine mögliche schwarz-rote Koalition aufgenommen.
Im Eiltempo haben Union und SPD mit Sondierungsgesprächen begonnen- Bundesfinanzminister gibt Teilnehmern Überblick über Haushaltslage
Tobias Peter
11:34 Uhr
1 min.
Zusätzliche Halte von Fernzügen zur Leipziger Buchmesse
Zusätzliche Halte von Fernzügen zur Leipziger Buchmesse. (Archivbild)
Mit dem Sonderzug "Bücherwurm" zur Buchmesse. Die Bahn bietet zusätzliche Halte an.
Mehr Artikel