Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
US-Präsident Donald gibt bei einer Pressekonferenz aif seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schuld an der Dauer des Krieges.
US-Präsident Donald gibt bei einer Pressekonferenz aif seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schuld an der Dauer des Krieges. Bild: dpa
Kommentar
Zu den Vorwürfen des US-Präsidenten gegen Selenskyj: Europa muss lernen, wie Trump zu denken

Donald Trump gibt Wolodymyr Selenskyj Schuld am Andauern des Krieges und legt ihm den Rücktritt nahe

Das, was Donald Trump zur Ukraine sagt, ist ein Skandal. Es eine Verzerrung der Wirklichkeit zu nennen, wäre eine Untertreibung. Der mächtigste Mann der Welt verbreitet Fake News. Es ist hochgradig zynisch, dass Trump dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj praktisch die Schuld dafür gibt, dass der von Russland im Februar 2022...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:46 Uhr
2 min.
49 Jahren Haft für Teenager nach Familien-Dreifachmord
Ein 19-Jähriger in Großbritannien hat sich schuldig bekannt, seine Mutter und seine beiden Geschwister ermordet zu haben. (Symbolfoto)
Er hat seine Mutter und seine beiden Geschwister kaltblütig ermordet. Dafür muss ein 19-Jähriger in Großbritannien für fast 50 Jahre in Haft. Laut Polizei soll er eine weitere Horrortat geplant haben.
Von Karl Doemens
3 min.
28.02.2025
3 min.
Eklat bei Treffen von Trump und Selenskyj in Washington: Verrat im Oval Office
Meinung
Zehn Minuten lang kritisierten, beschimpften und bepöbelten Donald Trump und sein Stellvertreter J.D. Vance den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat Wolodymyr Selenskyj bewusst desavouiert. Sein vor laufenden Kameras inszenierter Wutausbruch macht deutlich, dass die Ukraine von den USA keine Unterstützung mehr zu erwarten hat. Europa befindet sich nun mitten in einem Zweifrontenkrieg, kommentiert Karl Doemens.
Karl Doemens
Von Karl Doemens
4 min.
28.02.2025
4 min.
Kommentar zum Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine: Tausche Bodenschätze gegen schöne Worte
Meinung
Archivbild von September 2024: Donald Trump (r.) gibt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen im Trump Tower die Hand.
Nach den heftigen Attacken der vergangenen Wochen unterzeichnet Donald Trump nun im Weißen Haus ein Rohstoffabkommen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Europäische Staats- und Regierungschefs haben den Amerikaner äußerlich milder gestimmt. Doch ohne klare US-Sicherheitsgarantien muss die Ukraine um ihren Bestand fürchten. Ein Kommentar.
Karl Doemens
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14:46 Uhr
4 min.
Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Auslaufmodell"
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel