Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ronny Rozum
Meinung

Mit deutschen Waffen

Zum Besuch von der Leyens im Irak

Angela Merkel war mehr oder weniger als Bittstellerin in der Türkei, Außenminister Frank-Walter Steinmeier besuchte die Mullahs und Scheichs im Iran und in Saudi-Arabien - nur um unverrichteter Dinge wieder zurückzukehren. Nun reiste Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in den Irak. Sie versprach, weitere deutsche Waffenlieferungen an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
12.12.2024
6 min.
Krieg und Krisen im Nahen Osten: Der Weihnachtsbesuch des Boris Pistorius
Boris Pistorius reist in schusssicherer Weste im Airbus A400M der Luftwaffe von Bagdad nach Erbil.
Der Bundesverteidigungsminister besucht deutsche Truppen in Jordanien und dem Irak. Nach dem Umsturz in Syrien plädiert er für ein stärkeres Engagement Deutschlands in der Region.
Tobias Heimbach
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
03.01.2025
4 min.
Die Herausforderungen für Syrien nach Ende der Assad-Ära
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) besichtigte bei ihrem Besuch in Syrien das berüchtigte Foltergefängnis Saidnaja.
Der Diktator ist vertrieben. Doch wie geht es jetzt weiter? Ein Überblick über die wichtigsten Herausforderungen für den Staat.
Thomas Seibert
Mehr Artikel