Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein neuer VW Schriftzug am Volkswagen-Werk in Zwickau/Mosel leuchtet seit einigen Tagen in der Dunkelheit.
Ein neuer VW Schriftzug am Volkswagen-Werk in Zwickau/Mosel leuchtet seit einigen Tagen in der Dunkelheit. Bild: Andreas Kretschel
Kommentar

Stellenabbau bei VW in Zwickau: Wo bleibt die Solidarität der anderen Volkswagen-Standorte?

Weil das Geschäft mit Elektroautos nur schleppend läuft, lässt VW Sachsen im nächsten Jahr alle befristeten Verträge auslaufen.

Bei Volkswagen Sachsen haben die Geschäftsführung und der Betriebsrat schweren Herzens die Entscheidung getroffen, die Verträge der meisten befristet beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht zu verlängern. Für rund 1000 Beschäftigte des VW-Werks in Zwickau war das eine unerfreuliche Nachricht zum dritten Adventswochenende....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Jan-Dirk Franke
2 min.
21.12.2024
2 min.
VW-Einigung: Auf die Zulieferbranche in Westsachsen kommen harte Zeiten zu
Meinung
Redakteur
Ein ID.3-Modell wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert. 2027 geht die Produktion nach Wolfsburg.
Das VW-Werk in Zwickau verliert in den nächsten Jahren Modelle und damit Produktionskapazität. Das wird nicht ohne Folge bleiben, vor allem im Zulieferbereich.
Jan-Dirk Franke
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
3 min.
Beliebte Gaststätte neu eröffnet: Sieben gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Wagen im beliebten italienischen Restaurant „Ristorante Rosmarino“ in Aue den Neustart: Servicekraft Antje Vogt mit Geschäftsführer Rosario Morabito.
Eine millionenschwere Investition, ein neuer Chefarzt, mehr Gastronomie und Forscher, die beim Geldfinden helfen: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
unseren Redakteuren
11:30 Uhr
1 min.
Nazi-Symbole auf Werbeplakat in Zwickauer Buswartehäuschen entdeckt
Polizeibeamte haben die Nazi-Symbole auf einem Werbeplakat in Zwickau-Weißenborn mittlerweile entfernt.
Beschmiertes Plakat in Zwickau-Weißenborn: Ein Fall von Vandalismus oder politisch motivierte Tat? Die Polizei nimmt Ermittlungen auf.
Thomas Croy
11:30 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Neue Ticketaktion soll für volle Ränge zur ungewohnten Spielzeit sorgen
Lea-Sophie Walkowiak und die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau hoffen am Mittwochabend für erneut gute Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit sind die Bundesliga-Handballerinnen am Mittwoch unter der Woche in einem Heimspiel gefordert. Um das für Zuschauer attraktiv zu machen, hat sich der Verein etwas überlegt.
Anika Zimny
08.01.2025
4 min.
20.000 Jobs auf der Kippe? Zulieferbranche steht wegen Sparmaßnahmen im VW-Werk Zwickau vor massivem Stellenabbau
Blick auf die Einfahrt zum VW-Werk Zwickau.
Weil VW in Zwickau die Produktion zusammenstreicht, schlägt die Branche Alarm. Das Vorzeigewerk sei der große Verlierer, so das Zuliefernetz AMZ. Kritik gibt es auch an Sachsens Wirtschaftsminister.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel