Kommentar
Warum die Spielfortsetzung nach dem Eriksen-Kollaps überflüssig war
Es läuft die Schlussphase des EM-Spiels zwischen Dänemark und Finnland. Die Finnen liegen 1:0 vorn, wollen die Führung im ersten EM-Spiel irgendwie über die Zeit retten. Auch Zeitspiel gehört dann im Fußball dazu. Und so lag ein finnischer Verteidiger lange am Boden, weil er Krämpfe hatte. Viele dänische Fans im Kopenhagener Stadion buhten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Kjaer muss nach dem weiterspielen wegen mentaler Schwäche ausgewechselt werden.
Niemand errinnert sich mehr an die spielerische Leistung, sondern nur an den Kollaps.
ALLES bei diesem Spiel wird Moralisiert und Emotionalisiert.
Auch wenn es der größere organisatorische Aufwand gewesen wäre. Ich finde, die Partie hätte mit vielen plausiblen Gründen am nächsten Tag fortgesetzt werden sollen.
Alternativ hätte man zügiger weiterspielen sollen, und nicht knapp 2h Pause lassen.
Herr Reibetanz, dieser Kommentar war vollkommen überflüssig und exakt das, was die ARD-Kollegen während des Kampfes um Eriksens Leben journalistisch geschickt vermieden haben, nämlich besserwisserisch daher zu palavern, was jetzt wohl angezeigt wäre oder was nicht.
Die Spieler wollten raus - es war genau das, was Christian Eriksen sich von ihnen wünschte. Damit haben sie für ihn gespielt. Diese Kritik im Abstand eines Tages ist ausgesprochen anmaßend und fehl am Platz!
„Und wie muss es erst den Spielern gegangen sein, als sie wieder aufs Feld geschickt wurden?
Habe ich da was verpasst? Der Autor weiß, dass die Spieler nicht wollten? Entgegen den Äußerungen aus BEIDEN Mannschaften?
Wir können sowieso nicht schlafen. Dann bringen wir es hinter uns. So wie es Schmeichel gesagt hat.
Aber der war ja, wie alle Spieler, unzurechnungsfähig - aus ca. 700 km Entfernung.
Nein, Spiel-Abbruch hätte niemanden etwas gebracht
Im Fussball werden Relativ oft schwer verletzte Spieler raus getragen .. teilweise tagelang Krankenhaus. Es sind Profis, sie müssen einfach damit umgehen können.
Das ist nur meine ganz persönliche Meinung.