Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Detlef Drewes
Detlef Drewes Bild: Freie Presse
Kommentar
Warum Merkel klug gehandelt hat

Zu den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei

Wer Erdogans Werben um die Allmacht in der Türkei ins Leere laufen lassen will, sollte nach Köln sehen. Dort trat am Freitag der Sportminister aus Ankara auf - und kein Mensch nahm Notiz davon. Der niederländische Weg hat den Vertretern der Regierung in Ankara beschert, was sie wollten: Aufmerksamkeit. Wer hätte schon über eine geschlossene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
3 min.
Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Die Sprachwissenschaftler der Gesellschaft für deutsche Sprache beraten Standesämter, ob ein Vorname eingetragen werden kann oder nicht. (Archivbild)
Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.
12.05.2025
5 min.
Zeitenwende in der Türkei: PKK hat sich aufgelöst
Protest aus vergangenen Tagen: Ein Jugendlicher hält eine Fahne mit dem Bild des inhaftierten Anführers der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Öcalan.
Mit der Auflösung könnte ein neues Kapitel im türkisch-kurdischen Verhältnis beginnen. Ob es wirklich zu einem dauerhaften Frieden kommt, hängt von vielen offenen Fragen ab.
Susanne Güsten
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
2 min.
Lang: Lieferkettengesetz nicht verwässern
Lang sagt: "Die Menschen wollen sich darauf verlassen können, dass ihr T-Shirt nicht von Kindern genäht wurde." (Archivbild)
Das EU-Lieferkettengesetz soll reformiert werden - noch bevor erste Regeln angewendet werden. Unklar ist, wie sich die Bundesregierung verhält.
Von Susanne Güsten
2 min.
12.05.2025
2 min.
Die PKK löst sich auf: Ist ein Neustart möglich?
Meinung
Demonstrierende halten ein Plakat „Freiheit für Öcalan“. Sie forderten Ende des vergangenen jahres unter anderem die Freilassung des inhaftierten Führers der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Öcalan.
Die angekündigte Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans könnte der Anfang vom Ende des Konflikts in der Türkei mit rund 45000 Toten sein. Ein Kommentar.
Susanne Güsten
Mehr Artikel