Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Neuregelung des Emissionshandels dürfte Kraftstoffe ab 2027 weiter verteuern. Aber wie steht es mit einem Ausgleich?
Die Neuregelung des Emissionshandels dürfte Kraftstoffe ab 2027 weiter verteuern. Aber wie steht es mit einem Ausgleich? Bild: Sven Hoppe/dpa
Kommentar
Wenn das Tanken teuer wird

Der ADAC warnt vor steigenden Spritpreisen ab 2027. Die werden sich zwar nicht vermeiden lassen. Aber man kann die Sorgen abfedern.

Ab 2027 wird es teurer an der Tankstelle. Der ADAC warnt, dass dann die Spritpreise erheblich steigen werden. Das liegt an der Reform des Emissionshandels, die der Bundesrat am Freitag beschlossen hat. Sie übersetzt das EU-Recht in das nationale. Ab 2027 startet der neue europäische Emissionshandel, der dann eigenständig für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
25.03.2025
5 min.
Koalitions-Unterhändler für Kurswechsel beim Heizungsgesetz
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild)
Wie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz? Zumindest eine Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen will eine grundlegende Reform.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Theresa Münch, dpa
Von Tobias Peter
3 min.
17.03.2025
3 min.
Zum Milliardenpakt: Ist Deutschland wirklich zurück?
Meinung
Redakteur
CDU-Chef Friedrich Merz ringt um Zustimmung für den milliardenschweren Finanzpakt von Union und SPD.
Die geplanten Milliardenkredite sind richtig. Aber es braucht auch Reformen – und diese werden der gesellschaftlichen Mitte etwas abverlangen.
Tobias Peter
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel