- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Rebekka Wiese über Finanzlage der Kommunen.
Norbert Wallet über Friedrich Merz auf dem Volksfest in Gillamoos.
Zu den geplanten Mittelkürzungen im deutschen Sport
Zu den Beratungen über den Haushalt für 2024 und den von Politikern von CDU und SPD geforderten Entlastungen bei mittleren Einkommen
Über eine mögliche Lockerung der Abschusserlaubnis für Wölfe
Über die Debatte um die Vorwürfe gegen Bayerns stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger
Tobias Peter über die Streitigkeiten in der Ampel-Regierung.
Jan-Dirk Franke über eine IHK-Umfrage zu den Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Bei der Klausur im Sauerland sucht die Unionsfraktion Orientierung. Dabei zeichnet sich ein neuer Ton in der Debatte ab.
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die AfD in der Wählergunst weit vorn. Das ist bitter. Aber noch ist Zeit.
Tobias Heimbach fordert Konsequenzen für Hubert Aiwanger nach dem antisemitischen Flugblatt.
Tobias Peter über die Klausur der Ampel-Regierung auf Schloss Meseberg
Tino Moritz zur Absage an Verfassungsänderung für mehr direkte Demokratie
• Das 49-Euro-Ticket hat sich schnell als Erfolgsgeschichte herausgestellt • Die weitere Finanzierung des Modells ist aber fraglich • Zwischen Bund und Ländern hat das Feilschen darum begonnen
Die Bundestagsfraktion sucht eine neue Führung. Aber die Bewerber drängeln sich nicht um die Spitzenposten. Das hat seinen Grund.
Über die Einigung auf die Kindergrundsicherung
In drei Wochen trifft sich meine Ex-Schulklasse zum 30-jährigen Abiturjubiläum in der Oberlausitz. Der Gasthof liegt ein wenig abseits. Zumindest für jene, die eine Anreise per Zug erwägen. Vom...
Die deutschen Leichtathleten sind von der Weltspitze weit entfernt. Der Verband setzt sich dennoch ehrgeizige Ziele.
Über die Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger bezüglich eines antisemitischen Flugblatts
Vor fünf Jahren wurde Daniel H. in Chemnitz von einem Asylbewerber erstochen. Die rechte Szene mobilisierte. Auf den Straßen war der Teufel los. Das Gesicht der Stadt verkam zur Fratze. Nun bekommt sie eine neue Chance.
Über den mutmaßlichen Tod des Chefs der Gruppe Wagner.
Über die Reform des Selbstbestimmungsrechts
Über den Gesetzentwurf für ein neues Staatsbürgerschaftsrecht
Bei der ersten Kreistagssitzung nach der Wahl eines AfD-Manns zum Landrat bestimmt vermeintliche Sachpolitik die Agenda. Warum das die anderen Parteien in die Zwickmühle führt - und warum man sich davon nicht täuschen lassen sollte
Heiko Hößler über die Lohnforderung für die Gastronomie
Norbert Wallet über die Spaltungsgefahr bei den Linken.
Lindner: Armut von Kindern mit deutschem Pass zurückgegangen. Laut DGB sind mindestens 12,5 Milliarden für Kindergrundsicherung nötig. Linke widerspricht Finanzminister. Kinderarmut nicht importiert
Anne Lena Mösken über teures Schulessen