- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Norbert Wallet über die EU-Sanktionen auf die jüngsten Ereignisse im Iran.
Eine aktuelle Bildungsstudie unter Viertklässlern macht Sorge - im Vergleich zu 2016 können viele weniger gut lesen und rechnen.
Die Ökopartei entscheidet sich für einen Kurs des Realismus - und ist sichtlich bemüht, diesen mit den eigenen Idealen in Einklang zu bringen.
Über die Aufklärungskampagne Lauterbachs
Über die Vorladung Trumps vor den Untersuchungsausschuss zum Kapittolsturm
Die Inflation in Deutschland erreicht erstmals seit etwa 70 Jahren 10 Prozent. Energie- und Lebensmittelpreise wirken sich am stärksten aus.
Die Befürchtungen, die die Camper an der Kober seit längerer Zeit hegen, sind wahr geworden. Sie sollen ihre Wohnwagen vom Zeltplatz schaffen. Die Gemeinde Langenbernsdorf als Besitzer der Fläche...
Thorsten Knuf über die Nachfolge zum 9-Euro-Ticket.
Bernhard Walker über Jobcenter-Probleme mit dem Bürgergeld
Über die steigenden Flüchtlingszahlen in Deutschland
Über die Stilllegung des Skilifts in Holzhau
Über den Vorschlag der Gaspreiskommission gegen hohe Energiekosten.
Über den Anschlag auf die Bahn-Infrastruktur
Der Landtagswahlkampf überlagerte wochenlang die Arbeit der Bundesregierung - in Zeiten, in denen Tempo und Geschlossenheit zählen. Über das Streiten und Taktieren freut sich nur die AfD.
Über die Gründung der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Die Pflegebranche warnt vor einem Versorgungsmangel - die ohnehin angespannte Personalsituation wird sich weiter verschärfen.
Christopher Ziedler über den Bund-Länder-Gipfel
Ämter und Behörden kämpfen mit Modernisierungs- und Personalnot, im öffentlichen Dienst fehlen 300.000 Beschäftigte.
Ab 2024 soll es in Europa einheitliche Ladekabel geben. Dass es noch so lang dauert, ist wohl besonders den Lobbyisten zu verdanken.
Über die Frage der Sicherheit der Energie-Infrastruktur vor Anschlägen
Am Montag feiert Deutschland 32 Jahre Deutsche Einheit, seit Wochen wird montags in Ostdeutschland wieder demonstriert.
Christopher Ziedler zur Gaspreisbremse und der gekippten Gasumlage
Norbert Wallet über den Sozialtourismus-Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz
Wo bin ich hier gelandet? Diese Frage könnte sich der eine oder andere Neuzugang der Niners Chemnitz schon gestellt haben, als er in der fast leeren Arena in Skopje um den Einzug in die Champions...
Über die Sozialtourismusaussage von Merz
Oliver Hach über eine Demonstration gegen die Energiekrise
Über die Rolle der arabischen Staaten in der Energiekrise
Christoph Ulrich über den Fachkräftemangel