Sachsen
Sachsen soll seinen ersten Moscheebau bekommen - von einer kleinen, reformorientierten muslimischen Gemeinde. Das Gotteshaus könnte zum Symbol eines toleranten Islam werden. Noch hat Leipzig über das Vorhaben nicht entschieden. Mittlerweile gibt es einen weiteren Bauplan - von einem ultrakonservativen Salafisten.
In der Eisenbahnstraße in Leipzig-Volkmarsdorf sieht es aus wie in Berlin-Neukölln. Türkische Gemüsehändler, persische Lebensmittel, Dönerläden, Spätverkaufsstellen - das einstige DDR-Arbeiterquartier ist zum Multikulti-Kiez geworden. Das Viertel gilt als sozialer Brennpunkt, aber auch als international und weltoffen. Auch die kleine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.