Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grafik Ariane Bühner, Quelle Bauherr
Grafik Ariane Bühner, Quelle Bauherr Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Oliver Hach ansehen" href="/verlag/redakteure/oliver-hach-redakteur-oha">Oliver Hach</a>
Sachsen
Minarette in Leipzig

Sachsen soll seinen ersten Moscheebau bekommen - von einer kleinen, reformorientierten muslimischen Gemeinde. Das Gotteshaus könnte zum Symbol eines toleranten Islam werden. Noch hat Leipzig über das Vorhaben nicht entschieden. Mittlerweile gibt es einen weiteren Bauplan - von einem ultrakonservativen Salafisten.

In der Eisenbahnstraße in Leipzig-Volkmarsdorf sieht es aus wie in Berlin-Neukölln. Türkische Gemüsehändler, persische Lebensmittel, Dönerläden, Spätverkaufsstellen - das einstige DDR-Arbeiterquartier ist zum Multikulti-Kiez geworden. Das Viertel gilt als sozialer Brennpunkt, aber auch als international und weltoffen. Auch die kleine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:18 Uhr
3 min.
Grandioses PSG-Kollektiv demütigt Real Madrid und Alonso
Pariser Machtdemonstration mit dem zweifachen Torschützen Fabián Ruiz.
Was war das denn? 39 Tage nach dem Champions-League-Triumph in München fegt Paris Saint-Germain bei der Club-WM wie ein Orkan über Real Madrid hinweg. Nach 24 Minuten heißt es 3:0 - rumms.
Klaus Bergmann, dpa
04.04.2025
7 min.
Teilweise vom Verfassungsschutz beobachtet: Islam-Gemeinden planen Moscheen in Chemnitz, Zwickau, Dresden und Leipzig
Noch versammelt sich die vom Verfassungsschutz beobachtete al-Rahman-Gemeinde in dieser Moschee in Leipzig, doch ein Neubau an anderer Stelle in der Messestadt soll schon bald bis zu 2000 Gläubigen Platz bieten.
Fünf neue Moscheen oder große Gebetsräume sind in Sachsen geplant. Das Pikante: Zwei Vorhaben in Leipzig und Dresden hat der sächsische Verfassungsschutz im Fokus. Beim Projekt in Chemnitz gibt es Hinweise auf politische Einflussnahme aus der Türkei.
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23:39 Uhr
2 min.
Generalprobe vor Saisonstart: Erzgebirge Aue vereinbart Testspiel gegen Ostclub
Ein Drittligaduell schon vor dem Saisonstart: Aue trifft im letzten Testspiel auf den FC Energie Cottbus.
Die Drittligasaison 2025/26 wird am ersten August-Wochenende eröffnet. Zur Vorbereitung hat der FC Erzgebirge ein weiteres Testspiel vereinbart. Es geht gegen einen Ligakonkurrenten.
Paul Steinbach
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
03.02.2023
3 min.
Muslimgemeinschaft in Chemnitz feiert ihre Ankunft in Deutschland
Said Ahmed Arif (l.) und Mohsin Hayat Ranjha hoffen auf eine stärkere Wahrnehmung der Ahmadiyya-Gemeinschaft in der Öffentlichkeit.
Die Ahmadiyya-Gemeinde wirbt in Chemnitz für einen friedlichen und toleranten Islam - mit mehreren Aktionen im Jubiläumsjahr. Eines fehlt aber.
Jürgen Werner
Mehr Artikel