Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen gibt es offenbar einen ersten Verdachtsfall auf sexuellen Missbrauch in einem Heim für Kinder und Jugendliche. In Eilenburg seien zwischen 1970 und 1980 zahlreiche Übergriffe erfolgt, berichtet die "Leipziger Volkszeitung". (Archivbild)
In Sachsen gibt es offenbar einen ersten Verdachtsfall auf sexuellen Missbrauch in einem Heim für Kinder und Jugendliche. In Eilenburg seien zwischen 1970 und 1980 zahlreiche Übergriffe erfolgt, berichtet die "Leipziger Volkszeitung". (Archivbild) Bild:
Sachsen
Missbrauchsfälle in Kinderheim in Sachsen und Mainzer Schule

Immer mehr Verdachtsfälle in Deutschland

In Sachsen gibt es offenbar einen ersten Verdachtsfall auf sexuellen Missbrauch in einem Heim für Kinder und Jugendliche. Im Eilenburger Ernst-Schneller-Heim für sogenannte erziehungsauffällige Kinder sollen nach Angaben eines ehemaligen Heimbewohners in den Jahren 1970 bis 1980 täglich sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche erfolgt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:05 Uhr
3 min.
Erste Konsequenzen nach rassistischer Anzeige in Sebnitzer Amtsblatt
Diese rassistische Anzeige im Amtsblatt der Stadt Sebnitz hat bundesweit für Entsetzen gesorgt.
Eine rassistische Anzeige eines Dachdeckers im Sebnitzer Amtsblatt hat bundesweit für Empörung gesorgt. Das hat jetzt Folgen.
Jürgen Becker
08.04.2025
5 min.
„Das ist ein riesiges Problem“: Jugendliche immer öfter Tatverdächtige bei Sexualstraftaten im Landkreis Zwickau
In Zwickau haben 2024 Sexualstraftaten zugenommen. Immer öfter werden dabei Jugendliche und Kinder zu Tätern.
Für 2024 weist die Kriminalstatistik mehr Sexualstraftaten als für die Vorjahre auf. Zwei Sozialpädagoginnen eines Frauenschutzvereins in Zwickau haben Vermutungen, woran das liegen könnte.
Elisa Leimert
12:07 Uhr
2 min.
Christian Wulff bestätigt "endgültige Trennung" von Bettina
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild)
Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege.
01.04.2025
4 min.
Innenminister Schuster: Sachsens Kriminalstatistik ist ein Warnsignal
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) bezeichnete den Anstieg an Gewaltdelikten als „Warnsignal“ und sprach von einer „fortschreitenden Verrohung der Gesellschaft“.
Die Polizei registriert zwar mehr Gewalt, mehr politisch-motivierte Taten, mehr nicht-deutsche Tatverdächtige und deutlich mehr kriminelle Kinder und Jugendliche. Vor allem die Entwicklung bei Minderjährigen ist besorgniserregend.
Josua Gerner und Tobias Wolf
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel