Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tilo Stoll leitet das rund 1300 Hektar große Staatsforstrevier Augustusburg bereits seit 2012. Es erstreckt sich vom Struthwald in Flöha bis zum Grünen Wald.
Tilo Stoll leitet das rund 1300 Hektar große Staatsforstrevier Augustusburg bereits seit 2012. Es erstreckt sich vom Struthwald in Flöha bis zum Grünen Wald. Bild: M. Behrend
Flöha

Augustusburg: Warum im Mörbitz-Wald eine Aufholjagd beginnt

Bis April werden auf 60 Hektar Waldfläche Bäume gefällt. Nach fünf Jahren Kampf gegen Sturm- und Käfer-Schadholz markieren die Arbeiten für den Staatsforst eine Rückkehr zur Normalität.

Im Waldgebiet Mörbitz zwischen Waldkirchen und Augustusburg werden in den nächsten Wochen die Holzerntemaschinen den Ton angeben. Die großflächige Durchforstung ist der Auftakt für eine Aufholjagd. Nach fünf Jahren, in denen ausschließlich vom Borkenkäfer befallenes oder von Stürmen umgeknicktes Schadholz aus dem Wald herausgeschafft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
1 min.
Achtung Waldspaziergänger und Radfahrer: Wegen Holzeinschlags sind Wege im Revier Augustusburg gesperrt
Holzeinschlag findet bis voraussichtlich Ende April im Waldgebiet Mörbitz nahe Augustusburg statt, hier ein Archivbild von Waldarbeiten um die Augustusburg.
Bis voraussichtlich Ende April findet der Holzeinschlag im Waldgebiet Mörbitz statt. Der Staatsbetrieb Sachsenforst teilt mit, wo Gefahren lauern.
FP
09.12.2024
4 min.
Nachhaltiges Weihnachten im Augustusburger Forst
Die neunjährige Eva Maria malte bei der Bastelstation auf der Augustusburger Wildweihnacht eine Kerze aus Holz an.
Viele Besucher zog es zur zweiten Wildweihnacht ins Arboretum Augustusburg. Die Waldschule ist im Trend - warum es demnächst auch Unterricht im Grünen geben könnte:
Claudia Dohle
21:03 Uhr
3 min.
Wölfe fühlen sich in der Lausitz pudelwohl: Dem Pflichtsieg folgt direktes Rückduell
In Weißwasser sind die Wölfe aus Schönheide ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.
In der Eishockey-Regionalliga Ost ist Spitzenreiter Schönheide in Weißwasser der klare Favorit gewesen. Mit 11:5 siegten die Erzgebirger beim Schlusslicht.
Anna Neef
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
20:58 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.01.2025
Eiszapfen sind an einem Haus in den USA zu sehen.
Mehr Artikel