Flöha
Augustusburg: Warum im Mörbitz-Wald eine Aufholjagd beginnt
Bis April werden auf 60 Hektar Waldfläche Bäume gefällt. Nach fünf Jahren Kampf gegen Sturm- und Käfer-Schadholz markieren die Arbeiten für den Staatsforst eine Rückkehr zur Normalität.
Im Waldgebiet Mörbitz zwischen Waldkirchen und Augustusburg werden in den nächsten Wochen die Holzerntemaschinen den Ton angeben. Die großflächige Durchforstung ist der Auftakt für eine Aufholjagd. Nach fünf Jahren, in denen ausschließlich vom Borkenkäfer befallenes oder von Stürmen umgeknicktes Schadholz aus dem Wald herausgeschafft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.