Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten. Bild: Eckardt Mildner
Flöha
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?

Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.

Das markante Gebäude an der Bundesstraße 173 hat den Oederaner Stadträten schon manches Kopfzerbrechen bereitet. Auch, nachdem sie entschieden hatten, es bis auf die Fassade abreißen zu lassen - in Abstimmung und mit finanzieller Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege. Dieses lässt keinen Zweifel an der Bedeutung des Gasthauses. Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
06.03.2025
1 min.
Wildpflanzen im Frühling: In Oederan wird „wild“ gekocht
Kathleen Kirchhof (l.) ist Vorsitzende vom Verein Wildes Oederan, Katrin Dechant Schatzmeisterin.
Der Verein Wildes Oederan lädt zu einem Workshop ein. Die hergestellten Produkte dürfen mit nach Hause genommen werden.
Eva-Maria Hommel
11:52 Uhr
2 min.
Was verbindet den CFC mit der Champions League?
Der Chemnitzer FC möchte auch in Berlin jubeln. Das Hinspiel gegen die VSG Altglienicke gewannen die Himmelblauen durch einen Seo-Treffer mit 1:0.
Der Chemnitzer FC läuft in der Fußball-Regionalliga Nordost am Sonntag bei der VSG Altglienicke auf. In Berlin müssen die Himmelblauen jedoch auf drei Kicker verzichten.
Knut Berger
09.04.2025
4 min.
Purple-Path-Eröffnungswochenende zwischen Seiffen und Wechselburg: Was lohnt sich für wen?
Kunstwerke des „Purple Path“.
Mit einem Riesenprogramm wird am Wochenende der Kunst- und Skulpturenweg zur Kulturhauptstadt Chemnitz eingeweiht. Doch was ist für wen geeignet? Hier unsere Tipps für Mittelsachsen und Umgebung.
Eva-Maria Hommel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11:55 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel