Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha

Borstendorf: Schulalltag für Max - Wo die Bescherung alltäglich ist

Für den zehnjährigen Max gibt es an Heiligabend so einige Geschenke. Eines der schönsten erlebt er aber fast täglich am Terra Nova Campus in Chemnitz, der dem jungen Borstendorfer trotz seiner schweren Behinderung viele glückliche Momente bietet.

Pullover, Spielzeug, Süßigkeiten - auf dem Gabentisch von Max landen Geschenke, wie sie auch viele andere Kinder in seinem Alter erhalten. Der Unterschied ist nur, dass dem zehnjährigen Borstendorfer die Freude darüber kaum anzumerken ist. Aufgrund seiner Behinderung kann er weder sprechen noch gehen oder selbstständig essen. Oft scheint Max,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
2 min.
Explosion bei siebtem Testflug von "Starship"
Der siebte teststart des Starship weniger erfolgreich
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.
23.12.2022
5 min.
Wo die Bescherung alltäglich ist
Schulbegleiterin Franziska Grünberg, hier in der weihnachtlich geschmückten Schule, ist für Max schon fast so etwas wie ein Familienmitglied.
Für den zehnjährigen Max gibt es an Heiligabend so einige Geschenke. Eines der schönsten erlebt er aber fast täglich am Terra Nova-Campus in Chemnitz, der dem jungen Borstendorfer trotz seiner schweren Behinderung viele glückliche Momente bietet.
Andreas Bauer
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
30.12.2022
5 min.
Borstendorf: Vater saniert Teil des Hauses für seinen schwerstbehinderten Sohn Max
Einen Großteil seiner Freizeit verbringt Sven Dolge damit, das Dachgeschoss zur neuen Wohnung auszubauen. Nur in der Weihnachtszeit will er es etwas ruhiger angehen lassen.
Die schwere Behinderung seines zehnjährigen Sohns veranlasst Sven Dolge zum Umbauen. Bald soll das Haus in Borstendorf optimale Bedingungen für das schwierige Familienleben bieten. Max soll ein großes Zimmer bekommen. Auch ein Außenlift ist vorgesehen. Mit der Aktion "Leser helfen" der "Freien Presse" soll die Familie durch Spendengelder unterstützt werden
Andreas Bauer
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel