Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bevor Digitaltechnik im Unterricht wirklich effektiv genutzt werden kann, müssen die Netzwerke modernisiert werden. Das soll an den drei Schulen der Stadt Flöha dieses Jahr passieren.
Bevor Digitaltechnik im Unterricht wirklich effektiv genutzt werden kann, müssen die Netzwerke modernisiert werden. Das soll an den drei Schulen der Stadt Flöha dieses Jahr passieren. Bild: Florian Schuh/dpa
Flöha
Digitales Lernen: Flöha ist beim Netzwerkausbau im Verzug

Inzwischen ist die Planung für die Modernisierung der Netzwerke an den drei Schulen der Stadt fertig. Die Arbeiten sollen zügig ausgeschrieben werden. Doch erst danach steht fest, ob das aus Fördertöpfen bewilligte Geld überhaupt reicht.

Die Stadt Flöha ist beim Aufbau leistungsfähiger Netzwerke für den digitalen Unterricht in den Schulen im Verzug. Eigentlich sollten im vergangenen Frühjahr die Arbeiten ausgeschrieben werden. Doch das ist noch nicht passiert. Wie der zuständige Hauptamtsleiter Martin Mrosek auf Bürgeranfrage im Stadtrat informierte, liege inzwischen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
29.04.2025
4 min.
Touristen in Chemnitz: Warum Amerikaner gleich vier Wochen in der Kulturhauptstadt sind
Sueshan Malkasian und George Wolf aus Florida verbringen gerade vier Wochen in Chemnitz.
Ein Paar aus Florida hat sich viel Zeit zum Reisen genommen. Chemnitz entdeckt es nun mit einem besonderen Buch.
Jana Peters
30.04.2025
3 min.
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten
Biotonnen sind wichtig, um organisches Material zu sammeln und Kompost herzustellen - aber was, wenn der Inhalt weniger organisch ist als gedacht? (Archivbild)
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
10.03.2025
3 min.
Alte Schule in Falkenau: Die Immobilie bleibt eine Hängepartie
Die Stadt Flöha will die 2018 verkaufte alte Schule in Falkenau weiterhin zurück kaufen.
Die Stadt Flöha will das immer noch leer stehende Schulgebäude gern zurückhaben, solange es noch ernsthafte Interessenten gibt. Und was sagt der Eigentümer, der die Schule 2018 gekauft hat?
Matthias Behrend
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
27.11.2024
3 min.
Limitierte Auflage von Wendt und Kühn aus Grünhainichen soll großes Schul-Fest in Flöha mitfinanzieren
Diese beiden Figuren werden anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Schule Flöha-Plaue" in limitierter Auflage verkauft.
Mit einer besonderen Aktion möchte der Förderverein der Oberschule Flöha-Plaue Geld für die 125-Jahrfeier 2025 einnehmen. Dabei spielt eine Traditionsfirma aus Grünhainichen eine wichtige Rolle.
Knut Berger
Mehr Artikel