- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Stanze tut sich Großes: In der früheren Edeka-Niederlassung entsteht wieder ein Markt - von Sachsen für Sachsen und mit regionalen Produkten für jedermann rund um die Uhr.
Die Agrargenossenschaft und eine Bürgergruppe haben vom Freistaat jeweils 15.000 Euro bekommen. Die einen punkten mit einer besonderen Salami, die anderen mit Äpfeln.
Sächsisch gut: Es werden nicht nur regionale Lebensmittel produziert, sondern auch Arbeitsplätze gesichert. Leader-Regionalmanagerin Andrea Pötzscher, die das Vorhaben begleitet, erklärt dessen Wichtigkeit.
Sächsisch gut: Gemüse, das in der Nachbarschaft wächst, und Fleisch von Tieren, die im Umland grasen, gibt es im Landhandel in Memmendorf. Bald soll die Produktpalette erweitert werden.
Ein neues Lebensmittel-Label soll Landwirten im Freistaat mehr Wertschätzung und den Kunden regionale Produkte in die Supermarktregale bringen. Die Europäische Union unterstützt das Vorhaben auch in Mittelsachsen.