Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bundessieger im Blasinstrumentenbau heißt Niklas Ullmann.
Der Bundessieger im Blasinstrumentenbau heißt Niklas Ullmann. Bild: Florian Kühn
Flöha

Ein "Oscar" für jungen Saydaer

An seiner Berufsschule in Ludwigsburg ist Niklas Ullmann Jahrgangsbester geworden. Das toppte der 19-Jährige noch: Er ist auch bester Metallblasinstrumentenmacher Deutschlands. Gelernt hat er in Oederan.

Als Neunjähriger hat Niklas Ullmann gelernt, die Trompete zu spielen. Heute, zehn Jahre später, kann er das Instrument nicht nur spielen, sondern auch bauen. Und das vorzüglich. Nach Abschluss seiner dreijährigen Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher ist der 19-jährige Saydaer im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Bundessieger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
07:19 Uhr
3 min.
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Um das Brettspiel gibt es in Italien heftige Diskussionen.
Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
01.09.2024
16 min.
Liveblog zur Landtagswahl 2024 in Mittelsachsen: So lief die Abstimmung
Ländliche Idylle: Dorfchemnitz hat erneut ein rekordverdächtiges Wahlergebnis für die AfD gemeldet.
In Mittelsachsen sind rund 243.000 Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt wurde nicht nur ein neuer Landtag, inzwischen läuft die Auszählung. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick:
unserer Redaktion
25.06.2024
4 min.
Saydaer Oldies schlagen sich zum Fußballfest achtbar
Fußballfest gefeiert: Die Oldies des SSV Sayda (in Schwarz) hatten sich zum Jubiläum die Traditionself des FC Erzgebirge Aue eingeladen. Die mehr als 200 Zuschauer bekamen dabei 10 Tore zu sehen.
Die Alten Herren des SSV haben zum 50. Geburtstag ihres Teams gegen die Traditionself des FC Erzgebirge Aue mit 2:8 verloren. Dennoch hatten alle Spieler und zahlreiche Zuschauer viel Freude.
Karlheinz Schlegel
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Es geht auch ohne Umgehungsstraße
Kohlsaft ist bestimmt gesund, aber...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wenn schon der Kohlsaft einen Ehrentag hat, braucht man sich über nichts mehr zu wundern. Was das mit der Umgehungsstraße zu tun hat? Gar nichts.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel