Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julie Franke (links) und Rebecca Laßner mit ihrem Sohn Marvin (6) zeigen, wie die gekneteten Samenbomben aussehen. Die Kugeln können auch eine Weile aufgehoben werden, bis der richtige Platz dafür gefunden ist.
Julie Franke (links) und Rebecca Laßner mit ihrem Sohn Marvin (6) zeigen, wie die gekneteten Samenbomben aussehen. Die Kugeln können auch eine Weile aufgehoben werden, bis der richtige Platz dafür gefunden ist. Bild: Toni Söll
Flöha
Erde, Ton, Wasser, Samenkörner - eine explosiv-nachhaltige Mischung entsteht in Lichtenwalde

Die Schlossbetriebe rollen künftig mit einer mobilen Naturwerkstatt zu den Besuchern. Zunächst parkt das Gespann während der Ferien als Bastelstation im Schlosspark in Lichtenwalde.

Mit einer rollenden Naturwerkstatt starten die Schlossbetriebe Augustusburg-Scharfenstein-Lichtenwalde ein neues Angebot für Besucher. Zunächst rollt die mobile Bastelwerkstatt während der Sommerferien im Schlosspark Lichtenwalde umher, wo an verschiedenen Standorten immer am Donnerstag Samenbomben geknetet werden. Das Angebot ist im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
13.04.2025
6 min.
Burger „klassisch“ oder Frühlingsrisotto: So schmeckt es im neuen Schlossrestaurant von Lichtenwalde
Oliver Renz ist der neue Geschäftsführer des Restaurants „La Reine“ im Schloss Lichtenwalde.
Fast drei Jahre stand das Restaurant leer. Doch seit April ist ein neuer Pächter aus Chemnitz mit seinem Team im Einsatz. Manches ist anders als im alten „Vitzthum“. Die „Freie Presse“ hat getestet.
Eva-Maria Hommel
02.04.2025
2 min.
Saisoneröffnung im Schlosspark: „In Lichtenwalde werden nicht nur Bäume gefällt, sondern auch gepflanzt“
Tina Langklotz, Alina und Jonas pflanzten einen Baum der Sorte „Lausitzer Nelkenapfel“.
Die Kulturhauptstadt Chemnitz reicht bis Lichtenwalde: Barockgarten und Gastronomie sind in die Saison gestartet, und es gibt etwas Neues im Park.
Eva-Maria Hommel
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
Mehr Artikel