Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer der Höhepunkte zum Abschluss des sechsten Augustusburger Musiksommers war die Aufführung von „Cantus Arcticus“, eines Konzerts für Vogelstimmen und Orchester, das durch die Symbiose von Klang und Licht bestach.
Einer der Höhepunkte zum Abschluss des sechsten Augustusburger Musiksommers war die Aufführung von „Cantus Arcticus“, eines Konzerts für Vogelstimmen und Orchester, das durch die Symbiose von Klang und Licht bestach. Bild: Andreas Bauer
Flöha
Finale zum Augustusburger Musiksommer: 3 Tage, 4 Konzerte, 200 Minuten Musik

Große sinfonische Aufführungen und festliche Abschlusskonzerte verzauberten 1900 Besucher in der Augustusburger Stadtkirche St. Petri zum Musiksommerfinale.

Drei Tage, vier Konzerte, mehr als 200 Minuten Musik - die Junge Philharmonie Augustusburg verabschiedete sich in der vergangenen Woche mit einem krönenden Finale vom diesjährigen Augustusburger Musiksommer. Rund 1900 überaus begeisterte Besucher in der Stadtkirche St. Petri erlebten Meisterwerke bekannter Komponisten, die für große Emotionen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:27 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse startet mit einem Derby in Lichtenstein und einer Verlegung für Oberlungwitz
In der Rückrunde der Vorsaison waren die Mülsener (gelbe Trikots) das einzige Team, das Fortschritt Lichtenstein besiegen konnte. Am 10. August kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Die Fortschritt-Kicker erwarten am ersten Spieltag Blau-Gelb Mülsen. Während Lok Zwickau und Meerane zum Auftakt Heimrecht haben, legt der OSV erst eine Woche später auswärts los.
Monty Gräßler, Markus Pfeifer
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.06.2025
3 min.
Mit Energie in den Musiksommer: So wird Augustusburg zum Klassik-Hotspot
Sowohl als Organisator des Musiksommers als auch als Dirigent der Jungen Philharmonie Augustburg hält Pascal Kaufmann das Zepter in der Hand.
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird ein Werk von Antonín Dvořák zu hören sein. Bis zum 17. August folgen 25 weitere Events, für die sogar die Drahtseilbahn Zusatzschichten einlegt.
Andreas Bauer
16:20 Uhr
3 min.
Zu wenig Regen: Das Abpumpverbot für Mittelsachsen tritt in Kraft
Update
Die mageren Niederschläge der vergangenen Tage reichen nicht, damit die Wasserstände der Flüsse (Symbolfoto der Elbe) wieder steigen.
Die Trockenheit dörrt Bäche, Flüsse und Teiche aus. Auch der Landkreis Mittelsachsen zieht jetzt nach und erlässt ein Verbot, Wasser abzupumpen oder auch abzuschöpfen. Was bedeutet das konkret?
Grit Baldauf
16.06.2025
5 min.
Die Chemie der Philharmonie: So tickt das junge Augustusburger Orchester
Die Augustusburger Stadtkirche war zum Auftakt des 7. Musiksommers an beiden Tagen prall gefüllt.
Zum Auftakt des Musiksommers hat die Junge Philharmonie ein riesiges Publikum begeistert. Nicht nur für die Gäste war das Konzert eine Abwechslung zum Alltag, sondern auch für die Mitwirkenden selbst.
Andreas Bauer
Mehr Artikel