Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Lieferverzögerungen: Wehren warten auf neue Fahrzeuge

Ersatz für die zwei verschrotteten Fahrzeuge des Katastrophenschutzzuges Löschwasser muss her. Doch das kann dauern.

Die Kameraden der Feuerwehren in Irbersdorf und Burgstädt würden gern bei der Brandbekämpfung in der Sächsischen Schweiz helfen. Doch der Katastrophenschutzzug Löschwasserversorgung ist nicht einsatzfähig. Zwei Fahrzeuge wurden schon 2020 vom Landkreis ausgemustert. Inzwischen läuft die Suche nach einer Lösung....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.10.2023
1 min.
Feuerwehr in Irbersdorf sieht Rot: Neues Tanklöschfahrzeug vorgefahren
Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20, hier ein Symbolbild, wurde am Freitag in Irbersdorf eingeweiht.
Schon im Juli hatte es der Landkreis in Empfang genommen. Nun wurde es in Irbersdorf gefeiert: das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20.
Ingolf Rosendahl
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
4 min.
Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild)
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern – doch Ärztevertreter sehen darin "Augenwischerei".
Christopher Weckwerth, dpa
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
28.07.2023
4 min.
Löschzug aus Mittelsachsen nach drei Jahren Wartezeit wieder komplett
Dieses 1994 in Dienst gestellte Fahrzeug der FFW Irbersdorf kam 2020 nicht mehr durch den Tüv.
Am Ende ging es ganz schnell. Mit der Lieferung eines Löschfahrzeuges ist der seit drei Jahren still stehende Löschzug Wasserversorgung bald wieder einsatzbereit. Ein Punkt aber ist offen.
Ingolf Rosendahl
21.03.2025
3 min.
LaBrassBanda feiern die "Polka Party"
Elf Songs sind auf dem Album, bei denen sich dieses Mal unter die erfolgreiche Kombination aus bayerischer Blasmusik, Pop und Ska noch eine gute Prise Balkan-Klang mischt.
Barfuß und mit Blasmusik begeistern LaBrassBanda seit Jahren ihr Publikum. Jetzt erscheint das neue Album der Oberbayern - und es führt zurück zu ihren Anfängen.
Mehr Artikel