Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gut gelaunten Jazz verspricht der Auftritt von Los Alegres zur „Magischen Nacht“ im Museum Oederan am 1. Juni.
Gut gelaunten Jazz verspricht der Auftritt von Los Alegres zur „Magischen Nacht“ im Museum Oederan am 1. Juni. Bild: Andreas Kirsch
Flöha
Nachts im Museum: Oederan feiert Jubiläum mit Jazz und Zauberkünstler

Tagsüber spielt die Jugend Schach, abends können die Geheimnisse des Museums in der Dunkelheit erkundet werden - so soll die „Magische Nacht“ im Museum Die Weberei werden.

Oederan.

Bis Mitternacht im Museum bleiben? Diese Möglichkeit gibt es am Samstag in Oederan zum Jubiläum des Museums Die Weberei am Markt.

Schon vor der „Magischen Nacht“ geht es rund: Von 13 bis 17 Uhr können Besucher drucken, weben und basteln. Außerdem läuft im Bürgersaal und der Cafeteria das 1. Oederaner Jugend-Open im Schach, von 8 bis 16.30 Uhr. Dazu passt die Schach-Ausstellung.

Die „Magische Nacht“ beginnt dann um 18.45 Uhr im Foyer mit der Jazzband Los Alegres. Nach der offiziellen Eröffnung geht es um 20 Uhr weiter mit einem Poetry Slam von Eva Stützer in der ersten Etage - sie hat gegen Ende der Museumsnacht noch einen zweiten Auftritt.

Zauberkünstler im Einsatz

Zweimal ist auch Dirk Schönfuß mit einer Lesung aus Märchen und Sagen zu erleben, erstmals um 20.30 Uhr in der zweiten Etage. Sonja Voigt wird um 21 Uhr einen Vortrag zu Oederaner Fotografen halten. Museumsleiterin Michaela Kruse: „Ihr Vortrag findet inmitten der Sonderausstellung statt, passend zum Thema 115 Jahre Museum in Oederan.“

Zum Abschluss tritt ab 21.45 im Foyer der Zauberkünstler Thomas Majka auf. Gegen Mitternacht soll die Veranstaltung ausklingen.

Zwischendurch können Besucher die Ausstellung in der Dämmerung erkunden. Dazu ist eine besondere Geräusch- und Lichtkulisse installiert. Eintritt, Getränke und Häppchen sind frei, um Spenden wird gebeten. (eva)

Eine historische Küche und andere Alltagsgegenstände sind zurzeit in der Sonderausstellung im Museum Oederan zu sehen.
Eine historische Küche und andere Alltagsgegenstände sind zurzeit in der Sonderausstellung im Museum Oederan zu sehen. Bild: Eckardt Mildner
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:36 Uhr
2 min.
Auto fährt in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot
Vier Menschen im Alter von 4 bis 18 Jahren sterben, als ein Auto in eine Schule rast.
Ein Auto rast nachmittags in einer US-Kleinstadt in eine Schule. Mindestens vier Menschen kommen ums Leben. Das jüngste Opfer ist vier Jahre alt.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Von Eva-Maria Hommel
2 min.
29.04.2025
2 min.
Kommentar: Der Tag der erneuerbaren Energien darf nicht sterben
Meinung
Redakteur
Am Samstag feierte Oederan zum 30. Mal den Energietag mit Frühlingsfest und Naturmarkt.
Der Tag der erneuerbaren Energien ist nicht mehr das, was er vor 30 Jahren war. Bürgermeister Steffen Schneider hat jetzt ein neues Konzept gefordert. Ist das der Anfang vom Ende, oder eine Chance?
Eva-Maria Hommel
07:36 Uhr
2 min.
Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr
Die Lufthansa zählte im März trotz des Zollstreits mit den USA deutlich mehr Reisende aus den Vereinigten Staaten als ein Jahr zuvor. (Archivbild)
Hohe Betriebskosten machten dem Konzern im ersten Quartal zu schaffen. Positiv entwickelte sich hingegen die Zahl von Reisenden aus den USA - trotz des Zollstreits.
06.03.2025
1 min.
Was hat ein Teddy mit der Oederaner Feuerwehr zu tun? Fröhliche Tour durch die Sonderausstellung im Museum
Hunderte Teddys können in der Sonderausstellung im Webmuseum Oederan bestaunt werden.
Teddys in allen Formen und Altersgruppen bevölkern zurzeit das Museum Die Weberei. Ein bekannter Museumsführer aus der Region lädt zur Tour ein.
Eva-Maria Hommel
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel