Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wasserproben werden am 3. Juni in Augustusburg untersucht. Sie sollten in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitgebracht werden.
Wasserproben werden am 3. Juni in Augustusburg untersucht. Sie sollten in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitgebracht werden. Bild: Symbolfoto: Robert Michael/dpa
Flöha
Naturschutzverein bietet Wasser- und Bodenanalysen in Augustusburg an

Interessierte können ihre Proben am 3. Juni im Rathaus untersuchen lassen. Was ist zu beachten?

Augustusburg.

Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein, bietet am Dienstag, 3. Juni, von 11.15 bis 12.15 Uhr im Rathaus in Augustusburg die Möglichkeit, sich zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität, der Wasseraufbereitung und einer optimalen Bodendüngung zu informieren. Interessenten können zudem Wasser- und Bodenproben mitbringen, um sie gegen einen Unkostenbeitrag auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersuchen zu lassen. Dazu sollte frisch abgefülltes Wasser in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitgebracht werden. Für Bodenproben sollte an mehreren Stellen des Gartens Boden ausgehoben werden, sodass circa 500 Gramm zur Verfügung stehen. Für diese werde der Nährstoffbedarf ermittelt. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
18.06.2025
1 min.
„Alte Lady“ in Augustusburg wird 114: Am Sonntag steigt das Drahtseilbahnfest
Die Drahtseilbahn Augustusburg wird am Sonntag gefeiert.
Von 10 bis 15 Uhr soll das Drahtseilbahnfest am Sonntag gefeiert werden. Was erwartet die Besucher?
Freie Presse
16:00 Uhr
2 min.
Finanzschock in Burgstädt: Rückzahlung von 1 Million Euro Gewerbesteuer
Leere Hosentaschen und eine Hand mit Euromünzen. Ein Symbolbild für klamme Kassen.
Die finanzielle Lage in Burgstädt spitzt sich zu. Ohne Haushalt kämpft die Stadt mit Unsicherheiten und Einschränkungen. Was sagt die Rechtsaufsichtsbehörde dazu? Ein Einzelfall in Mittelsachsen?
Bettina Junge
16:00 Uhr
4 min.
Traumabi 1,0: Wie dieses Quartett das am Glauchauer Gymnasium geschafft hat
Lena Orosz, Fynn Aßmann, Maren Tiepner und Laura Pham (von links) haben das Abi mit 1,0 bestanden.
Viermal hat es am Glauchauer Georgius-Agricola-Gymnasium zum Abitur die Traumnote von 1,0 gegeben. Welche Pläne das Quartett nun hat.
Stefan Stolp
19.05.2025
1 min.
Ist mein Brunnenwasser sauber? Labormobil des VSR-Gewässerschutzes kommt am 27. Mai nach Leisnig
Matthias Ahlbrecht (l.) und Milan Toups beraten einen Brunnenbesitzer mit Nitratkarte Sachsen.
Brunnenbesitzer können verschiedene Parameter untersuchen lassen und werden beraten.
Freie Presse
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel