Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlange stehen zur Stimmabgabe: Bei der Juniorwahl im Regenbogen-Gymnasium Augustusburg kontrolliert Wahlhelfer Linus Hönig die Wahlbenachrichtigungen und gibt die Stimmzettel heraus.
Schlange stehen zur Stimmabgabe: Bei der Juniorwahl im Regenbogen-Gymnasium Augustusburg kontrolliert Wahlhelfer Linus Hönig die Wahlbenachrichtigungen und gibt die Stimmzettel heraus. Bild: Claudia Dohle
Flöha
So wählt die Zukunft

Sie fühlen sich von der Politik der Erwachsenen nicht gut vertreten. Bei der Juniorwahl durften Augustusburger Gymnasiasten nun selbst abstimmen.

Bei Linus Hönig geht nichts schief. Akribisch kontrolliert er jede Wahlbenachrichtigung, hakt den Namen ab und händigt den Stimmzettel aus. Seine Mitschüler gehen nacheinander zur Wahlkabine, machen ihr Kreuz, falten den Zettel und werfen ihn in die Urne. Emely Kullig und Hermann Neuberg kontrollieren, dass alles stimmt. Erst, nachdem sie das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer kaufen.
Einen Deal über Patriot-Luftverteidigungssysteme für die Ukraine hat Pistorius in Washington nicht erzielt. Dafür überrascht er dort mit einem Rüstungsprojekt für die eigene Truppe.
Michael Fischer, Anna Ringle und Franziska Spiecker, dpa
15.07.2025
4 min.
WHO "extrem besorgt" über wachsende Impfskepsis
Unicef: Impfungen haben in 50 Jahren 150 Millionen Menschenleben gerettet (Archivibild)
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
05.02.2025
13 min.
Bundestagswahl 2025: So wird das Parlament gewählt
So sieht der Stimmzettel im Wahlkreis Chemnitz aus (Ausschnitt). Er verzeichnet die Landeslisten der 15 Parteien, die in Sachsen antreten.
Früher als ursprünglich gedacht, am 23. Februar, entscheiden die Wählerinnen und Wähler darüber, welche Parteien und Abgeordneten in den nächsten vier Jahren im Bundestag wie stark vertreten sein werden. Wie stimmt man ab? Was muss man als Wähler beachten? Eine Übersicht in Fragen und Antworten.
Heiko Hößler
06.06.2024
2 min.
Werdauer Gymnasiasten wählen ihr Europa-Parlament
Schlange stehen und den langen Stimmzettel noch einmal studieren: Diese Woche ist Juniorwahl am Gymnasium in Werdau.
Innerhalb der Juniorwahl können in dieser Woche mehr als 300 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben.
Annegret Riedel
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel