Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Vitaminbomben vom Wegesrand

In Oederan soll der erste Essbare Wildpflanzenpark Sachsens entstehen. Der Stadtrat hat Unterstützung signalisiert, jetzt fehlen Helfer und Spender.

Bittersüße Ebereschenmarmelade und veganes Speckfett mit Beifuß auf frischem Brot gab es am Donnerstag im Oederaner Stadtrat zu kosten. Dazu teilte Bürgermeister Steffen Schneider (Freie Wähler) seine Garten-Erkenntnisse mit: "Giersch war für mich immer Unkraut. Jetzt sagte mir Frau Dechant, das könne man essen."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Trotzige Italiener: "Werden noch stärker sein in Dortmund"
Italiens Trainer Luciano Spalletti hat noch Hoffnung fürs Rückspiel.
Italiens Nationalcoach lobt trotz der Hinspiel-Niederlage gegen Deutschland den Charakter seiner Mannschaft. Ans Ausscheiden denkt Spalletti noch lange nicht.
21.03.2025
4 min.
Chemnitz sagt Nein zu weniger Bus und Bahn – doch es fehlt weiter an Geld
Obwohl in Chemnitz immer mehr Menschen mit Bus und Bahn unterwegs sind, sollte zuletzt das Fahrplanangebot wegen wachsender Probleme in der Finanzierung ausgedünnt werden. Doch der Stadtrat sagte Nein.
Der Stadtrat hat die zuletzt diskutierten Streichungen im Fahrplan der CVAG überraschend abgelehnt. Doch die Zukunft des Nahverkehrs in Chemnitz dürfte schon bald wieder Thema werden.
Michael Müller
06.03.2025
1 min.
Wildpflanzen im Frühling: In Oederan wird „wild“ gekocht
Kathleen Kirchhof (l.) ist Vorsitzende vom Verein Wildes Oederan, Katrin Dechant Schatzmeisterin.
Der Verein Wildes Oederan lädt zu einem Workshop ein. Die hergestellten Produkte dürfen mit nach Hause genommen werden.
Eva-Maria Hommel
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
05.03.2025
5 min.
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel