Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lisa Herklotz und Romy Knorr vom Verein Skifasching Holzhau hatten die richtige Sägetechnik.
Lisa Herklotz und Romy Knorr vom Verein Skifasching Holzhau hatten die richtige Sägetechnik. Bild: Siiri Klose
Freiberg
Beim Holzsägewettbewerb in Holzhau verblüffte ein Frauenteam mit Tempo

Am Sonnabend feierten Holzhaus Jugendclub und die Ortsfeuerwehr ihre Jubiläen als Dorffest. Natürlich gab es auch einen Wettbewerb im Baumstammsägen.

Mit Kraft geht viel, mit der richtigen Technik noch mehr: Als das Team Nervensäge am Sonnabend beim Holzsägewettbewerb in Holzhau loslegte, hatten die beiden Frauen offensichtlich vorher analysiert, wo die Fallstricke beim Umgang mit der Zweimannsäge lauern: „Und Zug, und Zug“, riefen sich Lisa Herklotz und Romy Knorr gegenseitig zu, um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
60 Jahre Knobelhütte: Holzhaus Jugendclub ruft zum Generationentreff
Die Knobelhütte in Holzhau gibt es seit 1965.
Einst ohne Wasser, jetzt ein Schmuckstück: Beim Dorffest in Holzhau bildet die Knobelhütte das Zentrum. Die Mitglieder hoffen auf ein Wiedersehen mit vielen Ehemaligen - und auf Nachwuchs.
Karlheinz Schlegel
10:51 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
16.06.2025
2 min.
Geburtstagsgeschenk für die Holzhauer Feuerwehr: Ein neuer roter Flitzer
Doppelt Grund zur Freude beim Holzhauer Dorffest hatten die Feuerwehrleute des Rechenberg-Bienenmühler Ortsteils. Die ersten Bilder vom neuen Auto:
Karlheinz Schlegel
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
10:50 Uhr
3 min.
Warum Jobben nicht zum Dauerzustand werden sollte
Studium, Ausbildung - oder erst mal jobben? Im besten Fall ergeben sich "wertvolle Impulse" für die Berufswahl. Zum Dauerzustand sollte es aber nicht werden.
Wer nach der Schule keinen Plan hat, wohin es beruflich gehen soll, will häufig erst mal jobben. Das kann durchaus Vorteile haben. Warum es aber auch problematisch werden kann, erklärt ein Experte.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel