Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anlage
Anlage Bild: Rolf Rudolph
Freiberg
Benzinquelle soll bald sprudeln

Pilotanlage auf der "Reichen Zeche" geht in die heiße Phase - Rektor der Bergakademie will im Juni "anzapfen"

Freiberg. Die Pilotanlage auf der "Reichen Zeche" zur Herstellung von Kraftstoff aus Synthesegas geht in die heiße Phase. "Die technischen Einrichtungen sind fertig gestellt. Ich denke, dass das erste Benzin im Juni fließen kann", sagte Bernd Meyer, der Rektor der TU Bergakademie Freiberg, am Donnerstag am Rande des 2.Symposiums "Freiberger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
27.06.2025
5 min.
E-Fuel aus Sachsen gibt es jetzt an der Tankstelle: So viel kostet das neue Klima-Benzin
Synthetischer Kraftstoff an der Zapfsäule: In Kirchweyhe bei Bremen kann man Klima-Benzin aus Sachsen tanken.
Die Chemnitzer Firma CAC und die TU Freiberg bieten ihren synthetischen Kraftstoff erstmals an einer öffentlichen Zapfsäule an. Ist das schon ein Durchbruch auf dem Weg zur Marktreife?
Oliver Hach
07:59 Uhr
4 min.
Sachsen bläst zum Halali auf den Wolf
Mehr als 100 fortpflanzungsfähige Wolfsrudel und -paare streifen inzwischen durch Deutschland. Sachsen will die Jagd auf den Wolf nun erleichtern lassen.
Die EU hat die Jagd auf den Wolf erleichtert. Doch noch stehen deutsche Regelungen dem entgegen. Jetzt machen Sachsen, Bayern, Hessen und Berlin Druck auf den Bund.
Jürgen Becker
15.05.2025
4 min.
Klimafreundlicheres Fliegen: Chemnitzer Firma entwickelt Anlage für synthetisches Kerosin
Airlines müssen in Zukunft verstärkt klimafreundlichere Kraftstoffe einsetzen. Der Fokus liegt dabei auf synthetischem Kraftstoff.
Flugzeug-Treibstoff wird aus Erdöl hergestellt. Beim Verbrennen entstehen klimaschädliche Abgase. Jetzt haben die Firma CAC und die Bergakademie in Freiberg eine Forschungsanlage zur Herstellung einer klimafreundlicheren Alternative in Betrieb genommen. Bis 2030 soll die industrielle Großproduktion laufen.
Christian Mathea
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08:00 Uhr
2 min.
Mobiler Blitzer in Zwickau: Stadt verlängert Testphase
Ende April war der mobile Blitzer der Stadt Zwickau auf der B 93 im Einsatz.
Die Stadt Zwickau testete in den vergangenen Monaten einen mobilen Blitzer. Nun hat sie den Zeitraum verlängert.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel