Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Domkantor Albrecht Koch an der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom. Am Himmelfahrtstag spielt er die Königin der Instrumente in der Kirche Reinhardtsgrimma.
Domkantor Albrecht Koch an der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom. Am Himmelfahrtstag spielt er die Königin der Instrumente in der Kirche Reinhardtsgrimma. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Besondere Konzerte am Himmelfahrtstag: Freiberger Domkantor spielt die Silbermannorgel in Reinhardtsgrimma

Albrecht Koch unternimmt einen musikalischen Streifzug durch die Vielfalt der Kompositionsform der Orgelsonate.

Reinhardtsgrimma.

In einem besonderen Orgelkonzert unter dem Motto „Form und Farbe“ unternimmt der Freiberger Domorganist und Domkantor Albrecht Koch am Himmelfahrtstag, 29. Mai, einen musikalischen Streifzug durch die Vielfalt der seit jeher beliebten Kompositionsform der Orgelsonate. Er bringt ab 16 Uhr in der Kirche Reinhardtsgrimma an der Silbermann-Orgel Werke von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, J. Chr. Rellstab und P. Hindemith zu Gehör, heißt es in einer Pressemitteilung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Zu Beginn des Himmelfahrtstages erklingt 10 Uhr in der Kirche Rüsseina bei Nossen das traditionelle Himmelfahrtskonzert mit Musik für Orgel und Waldhorn mit Felix Werner (Orgel) und Thomas Süß (Waldhorn). (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:34 Uhr
4 min.
Bodo Ramelow: „Bin ich dabei, die Partei zu verlassen?“
Der Bundestagsabgeordnete der Linken Bodo Ramelow macht sich Sorgen um die Zukunft seiner Partei.
In einem offenen Brief warnt der Linken-Bundestagsabgeordnete Bodo Ramelow seine Partei davor, zu einer „Bewegung“ und einer „Spaßpartei“ zu werden.
Rebekka Wiese
18:35 Uhr
5 min.
Sinnsuche im Unsinn: Wie „Bullshit“ zur Gesellschafts-Strategie werden konnte
DIe Realität als Spiel: ein sogenannter „Querdenker“ auf einem „Solidaritätsmarsch“ während der Corona-Pandemie.
Das Sachbuch „Populistische Spiele“ versucht, den Sinn in irrwitzigen politischen Aktionen zu erklären
Tobias Prüwer
11.06.2025
1 min.
Freiberg: Dänische Organistin spielt die Silbermann-Orgeln im Dom
Domkantor Albrecht Koch an der Großen Silbermann-Orgel im Dom. Am Donnerstag überlässt er sie Hanne Kuhlmann aus Dänemark.
Das Konzert am Donnerstag, 19.30 Uhr verbindet barocke Meisterwerke mit zeitgenössischer Musik
Freie Presse
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
1 min.
Kosmos-Blitzer in Chemnitz: Einem Fahrer drohen 700 Euro Bußgeld
Einer der Blitzeranhänger (hier an der Neefestraße) stand am vergangenen Woche an der Hartmannstraße.
Für mehr Sicherheit galten rund um das Kosmos Tempo 30. Dagegen gab es aber sechs Mal so viele Verstöße wie vor einem Jahr.
Erik Anke
24.05.2025
5 min.
800 Jahre Goldene Pforte: Ein Jubiläum voller Kunst und Musik - diese Höhepunkte sollten Gäste kennen
Domkantor Albrecht Koch an der Goldenen Pforte im Dom St. Marien zu Freiberg.
Der Freiberger Dom feiert das Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen, Konzerten und Führungen. Doch die Pforte gibt es auch in Liegestuhl-Atmosphäre und als Lego-Projekt.
Grit Baldauf, Heike Hubricht
Mehr Artikel