Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Rochlitzer Allgemeinmediziner Dr. Martin Grzelkowski hatte bereits bei den Erstimpfungen zum Schutz vorCovid-19 Bewohner des Altenpflegeheims in Rochlitz geimpft. Für die Auffrischung ist nun ein Termin Anfang Dezember geplant.
Der Rochlitzer Allgemeinmediziner Dr. Martin Grzelkowski hatte bereits bei den Erstimpfungen zum Schutz vorCovid-19 Bewohner des Altenpflegeheims in Rochlitz geimpft. Für die Auffrischung ist nun ein Termin Anfang Dezember geplant. Bild: Mario Hösel
Freiberg
Booster-Impfung für Senioren: Ärzte plädieren für Solidarität

Die Impfkommission hat grünes Licht für die Corona-Auffrischimpfungen für alle Menschen ab 18 Jahren gegeben. Doch selbst in den Altenheimen sind noch nicht alle Bewohner geschützt.

Zu Beginn der Corona-Impfkampagne waren die älteren Menschen, bezeichnet als vulnerable Gruppe, noch mit Priorität versorgt worden. Bei der Auffrischungsimpfung ist das nun anders. Im Prinzip gibt es keine vergleichbaren Einschränkungen für eine Rangfolge nach Altersgruppen bei der sogenannten Booster-Impfung. Zum Beispiel bei den Aktionen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
18:00 Uhr
2 min.
Kleine Bank in Chemnitzer Umland gibt auf
Blick auf die Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt an der Goethestraße.
Die kleinste Genossenschaftsbank Sachsens will mit der Volksbank Chemnitz fusionieren. Welche Auswirkungen das für die Kunden hat.
Jana Peters
18:00 Uhr
2 min.
Wismut Aue: Handballer aus dem Erzgebirge vermelden Trainer-Sensation
Vasile Sajenev, zuletzt Trainer beim Zwönitzer HSV, hat nach einer Schaffenspause nun bei der BSG Wismut Aue angeheuert.
Mit Vasile Sajenev steht bei der BSG Wismut Aue künftig ein ehemaliger Nationalspieler Rumäniens an der Linie. Bisher stellte sich die Mannschaft selbst auf. Jetzt pfeift es aus einem anderen Ton, sagt der Vereinspräsident.
Anna Neef
11.11.2021
4 min.
Die Corona-Gefahr für Heimbewohner ist zurück
Im Hohndorfer Pflegeheim der Theodor-Fliedner-Stiftung führt Theresa Keller, Leiterin des Wohnbereichs II, beiEinrichtungsleiter Ulrich Kuhlmann einen Coronatest durch. Denn das Pflegeheim darf zum Schutz von Bewohnern und Mitarbeitern auch von Geimpften nur mit aktuellem Negativ-Test betreten werden.
Für Hochbetagte sind Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 besonders wichtig. Aber gerade in den Pflegeheimen gibt es Kritik am aktuellen Impftempo. Zwischenzeitlich gab es im Erzgebirgskreis auch schon wieder Todesfälle.
Viola Gerhard
22.11.2021
6 min.
Was spricht für Moderna und was dagegen?
Für Laien nur schwer einzuschätzen: Soll es der Impfstoff von Moderna (l) oder Biontech sein?
Der Vorsitzende der Sächsischen Impfkommission über die Verunsicherung, die Impfung von Kindern und neue Präparate
Steffen Klameth
Mehr Artikel