Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein kleiner, aber nicht ungefährlicher Tagebruch hat sich hinter dem Rathaus von Brand-Erbisdorf aufgetan. Bauhofmitarbeiter Uwe Kunath hat ihn entdeckt und mit einer Platte abgedeckt und umzäunt.
Ein kleiner, aber nicht ungefährlicher Tagebruch hat sich hinter dem Rathaus von Brand-Erbisdorf aufgetan. Bauhofmitarbeiter Uwe Kunath hat ihn entdeckt und mit einer Platte abgedeckt und umzäunt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Brand-Erbisdorf: Plötzlich fehlen drei Pflastersteine - und ein Parkplatz muss über Monate gesperrt werden

Eigentlich wollte Uwe Kunath nur sein Auto hinter dem Rathaus in Brand-Erbisdorf parken, als ihm eine ungewöhnliche Delle im Parkplatz auffiel. Am Abend war es ein Loch.

Bisher erregte der gepflasterte Parkplatz hinter dem Rathaus von Brand-Erbisdorf selten Aufmerksamkeit. Doch seit einer Woche ziehen dort rot-weiße Warnbarken und Absperrzäune Blicke auf sich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
21:56 Uhr
2 min.
Chemnitzer Basketballer feiern dritten BBL-Sieg in Folge
Chemnitz um Trainer Rodrigo Pastore feiert den dritten Sieg in Folge in der Bundesliga.
Dank einer starken Defensive können die Niners Chemnitz das Heimspiel in der Bundesliga gegen Hamburg gewinnen und ihren sechsten Platz festigen.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.12.2024
2 min.
Erdboden verschluckt Pflastersteine in Brand-Erbisdorf: Sächsisches Oberbergamt untersucht Loch im Parkplatz
Uwe Kunath hat das Loch entdeckt, was sich auf dem Parkplatz hinter dem Brander Rathaus aufgetan hat.
Die verschwundenen Pflastersteine von Brand-Erbisdorf sind jetzt ein Fall für Bergbau-Spezialisten. Was unternehmen sie in der Suche nach der Ursache des Bergschadens?
Cornelia Schönberg
08.01.2025
3 min.
Die verschwundenen Pflastersteine von Brand-Erbisdorf: Ursache für Loch im Parkplatz gefunden
Mitarbeiter der Firma Intec aus Brand-Erbisdorf haben auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus Brand-Erbisdorf das Loch freigelegt, welches sich am 8. Dezember aufgetan hat.
Am Dienstag haben Mitarbeiter des Sächsischen Oberbergamtes das Loch im Parkplatz untersucht. Dabei kam auch ein Bagger zum Einsatz.
Cornelia Schönberg
22:01 Uhr
3 min.
Die Spielstimmen nach der Niederlage des FC Erzgebirge Aue: „Das ärgert mich sehr“
Der Platzverweis gegen Kilian Jakob (hinten) war ein Knackpunkt des Spiels.
Ersatzgeschwächte Veilchen haben zum Rückrundenauftakt in Hannover eine 1:2-Niederlage kassiert. Knackpunkt war ein weiteres Standardgegentor aus Abseitsposition und ein unnötiger Platzverweis.
Paul Steinbach
Mehr Artikel