Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt im besonders schweren Falls des Diebstahls.
Die Polizei ermittelt im besonders schweren Falls des Diebstahls. Bild: Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com
Freiberg
Brand-Erbisdorf: Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten

Die Täter verschwanden mit einer noch unbekannten Menge an Zigarettenschachteln. Die Polizei ermittelt.

Brand-Erbisdorf.

Unbekannte Täter haben wahrscheinlich über die Pfingstfeiertage einen Zigarettenautomaten in der Straße Am Goldbachtal in Brand-Erbisdorf gesprengt. Das hat die Polizeidirektion Chemnitz am Mittwoch mitgeteilt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Polizei verschwanden die Täter anschließend mit einer noch unbekannten Menge an Zigarettenschachteln. Der eingetretene Sachschaden dürfte schätzungsweise bei einigen tausend Euro liegen, heißt es im Polizeibericht weiter. Die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion sowie des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Die Beamten würden nun ersten Hinweisen zur einer möglichen Täterschaft nachgehen. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2025
1 min.
Diebe stehlen in Langenau GPS-Technik aus Landwirtschaftsmaschinen
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls in Langenau.
Bislang Unbekannte haben im Brand-Erbisdorfer Ortsteil Langenau rund 50.000 Euro Beute gemacht.
Steffen Jankowski
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
02.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Einbrecher lassen Bargeld und Zigaretten mitgehen
Einbrecher hatten es in Olbernhau auf Geld und Zigaretten abgesehen.
Nach dem Einbruch in Olbernhau ermittelt die Polizei zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls.
Babette Zaumseil
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel