Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Gartenfest im „Bunten Haus“ Freiberg feierten am Samstag auch Ramatu (r.) und ihre Freunde.
Beim Gartenfest im „Bunten Haus“ Freiberg feierten am Samstag auch Ramatu (r.) und ihre Freunde. Bild: Mildner
Freiberg
„Das ist sonst nicht so“: Buntes Gartenfest im „Bunten Haus“ Freiberg

Zum zweiten Mal fand das Interkulturelle Gartenfest im Freiberger „Bunten Haus“ statt. Rund 700 Gäste konnten internationale Küche und Kultur genießen. Und waren begeistert.

So könnte es immer sein. Das haben Kadige und Annett zum Interkulturellen Gartenfest am Samstag in Freiberg gesagt. Auf dem Fest auf dem Gelände des „Bunten Hauses“ fühlten sich die beiden Frauen aus Kamerun sichtlich wohl. Sie freuten sich über die internationalen Kulturbeiträge und ließen sich landestypische Gerichte verschiedener...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
3 min.
Die Freiberger Hinkelsingers: Wie Musik die Omas verbindet und ihr Publikum begeistert
Heidi Hinkel mit ihrem Chor Hinkelsingers zur Probe im „Bunten Haus“ Freiberg.
Die Hinkelsingers treffen sich im „Bunten Haus“ in Freiberg zur Probe. Sie singen Schlager und Volkslieder. Doch wie ist der Chor entstanden?
Heike Hubricht
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
15.07.2025
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
10:00 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
11.06.2025
1 min.
In Freiberg wird es bunt: Internationale Kultur und Kulinarisches beim Gartenfest
Der Arbeitskreis „Eine Welt und Integration“ hofft wieder auf viele Gäste, wie beim „Interkulturellen Gartenfest“ 2023.
Der Arbeitskreis „Eine Welt und Integration“ lädt am 14. Juni von 14 bis 17 Uhr auf das Gelände des „Bunten Hauses“ ein. Was erwartet die Gäste?
Freie Presse
10:00 Uhr
3 min.
EHV Aue: Erzgebirger mit besonderer Mission in Böhmisch Wiesenthal – und vor ihrem ersten Test
Francisco Pereira und seine Mitspieler vom EHV Aue haben die ersten Trainingseinheiten mit Trainer Uwe Jungandreas absolviert. Es folgt ein Testspiel in Glauchau.
Der Drittligist ist diesen Donnerstag das erste Mal unter Neu-Coach Uwe Jungandreas im Spielmodus zu erleben. Der HC Glauchau/Meerane freut sich auf die Handball-Prominenz.
Anna Neef
Mehr Artikel