Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Handschrift des Freiberger Bergrechts aus dem 14. Jahrhundert hatte laut Kurator Dr. Jens Beutmann Bedeutung für den Bergbau in Europa.
Die Handschrift des Freiberger Bergrechts aus dem 14. Jahrhundert hatte laut Kurator Dr. Jens Beutmann Bedeutung für den Bergbau in Europa. Bild: Toni Söll
Freiberg
Schatz im Chemnitzer Smac: Originale Handschrift des Freiberger Bergrechts aus dem 14. Jahrhundert zu sehen

In der Kulturhauptstadt wird ein einzigartiges Exponat präsentiert: das Freiberger Bergrecht. Das Buch gehört wie andere Stücke aus Freiberg zur Sonderschau „Silberglanz und Kumpeltod“.

Die Gier des Menschen nach glitzernden Metallen aus dem Berg ist alt. Und mit der Entdeckung reicher Silbervorkommen erklang im 15. Jahrhundert ein „Berggeschrey“, das Bergleute, Köhler, Schmiede und andere in das damals unwirtliche Erzgebirge lockte. Um die Bergwerke herum entstanden Städte wie Freiberg. Bergbau schaffte Reichtum und Macht,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
4 min.
Kunsthistorische Sensation: Chemnitz zeigt lange verschollenes 500 Jahre altes Wimmelbild
Kurator Jens Beutmann, Restauratorin Gabriele Wagner und Věra Pinnoy aus Kutná Hora (von links) beim Auspacken des Bildes.
Die „Kuttenberger Illumination“ war bisher im Staatlichen Archäologiemuseum nur als Kopie zu sehen. Jetzt ist das Original aus Tschechien angekommen. Es stellt Bergbau vor 500 Jahren dar und wurde noch nie ausgeliehen.
Jana Peters
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16:48 Uhr
1 min.
Radfahrerin von Straßenbahn in Dresden erfasst und gestorben
Die Frau stirbt noch am Unfallort. (Symbolbild)
Tödlicher Unfall in Dresden: Eine Radfahrerin überquert die Straße und wird von einer Straßenbahn erfasst.
07.03.2025
1 min.
Chemnitzer Archäologiemuseum lädt Familien zum Basteln und Spielen ein
Bis Ende Juni kann die Ausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“ besichtigt werden.
Innerhalb der Ausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“ können Kinder und Erwachsene am 8. und 9. März kreativ werden.
Galina Pönitz
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16:50 Uhr
2 min.
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Gleich zu Saisonbeginn sorgt Gewalt auf Mallorca wieder für Schlagzeilen. (Archivbild)
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.
Mehr Artikel