Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 2022 stehen die Glocken der Zethauer Kirche still. Ein Benefizkonzert soll helfen.
Seit 2022 stehen die Glocken der Zethauer Kirche still. Ein Benefizkonzert soll helfen. Bild: Karin Drechsel
Freiberg
Ein Schritt zu neuen Kirchenglocken: Orgelmusik im Erzgebirge begeistert

Das Dorf Zethau sammelt Spenden für neue Kirchenglocken. Ein Benefizkonzert mit Sachsen-Anhalts höchstem Kirchenmusiker lockte ins Erzgebirge.

Orgeltöne statt Kirchenglocken: In der Elisabethkirche in Zethau bei Muldau im Erzgebirge erklang vor einigen Wochen die über zwei Jahrhunderte alte Oehme-Orgel. Mit einem Benefizkonzert sollten Spenden für neue Glocken und einigen Reparaturen am Kirchturm gesammelt werden. „An Spenden sind 2200 Euro zusammengekommen“, freut sich nun Karin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:54 Uhr
3 min.
Größtes Volksfest im Erzgebirge: Wo Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen
Am Fahrgeschäft „Entertainer“ legen noch an drei Tagen DJs Livemusik auf.
Die Annaberger Kät verwandelt sich täglich bis in die späten Abendstunden zu einer Party-Hochburg. Am kommenden Samstag sogar bis 1 Uhr. Doch wo kann nach Rummelschluss weiter gefeiert werden?
Patrick Herrl
06.05.2025
4 min.
Warum ein Organist für ein Konzert in seine Heimat im Erzgebirge zurückkehrt
Organist Matthias Pfund und Sopranistin Grit Wagner setzen sich mit einem Benefizkonzert für neue Glocken in Zethau ein.
Das letzte Konzert, das Matthias Pfund an der Orgel der Zethauer Kirche gespielt hat, war 2001, als zwei Flugzeuge das World-Trade-Center trafen. Für ein Benefizkonzert kehrt er nun aus Dessau zurück.
Paula Scharf
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15:45 Uhr
2 min.
Schlüssel, Geldbörsen, Gebiss: Was in einer Stadt im Erzgebirge alles im Fundbüro abgegeben wird
Im Fundbüro im Auer Rathaus sind dieses Jahr bereits rund 250 Fundstücke abgegeben worden.
Verloren oder vergessen, das Fundbüro nimmt Sachen entgegen, die andere vielleicht vermissen. Doch manche Dinge davon müssen entsorgt werden.
Uwe Rechtenbach
09.05.2025
4 min.
Die Geschichte der letzten Orgel aus der Silbermann-Werkstatt Freiberg führt nach Zethau
In Zethau befindet sich die letzte Orgel der Silbermann-Werkstatt aus Freiberg.
Die Silbermann-Werkstatt prägte Sachsens Orgelbau. Doch die Oehme-Orgel von 1783 besiegelte ihr Ende. Warum blieb sie dennoch ein Meisterwerk?
Paula Scharf
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel